Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pudding von Steckrüben an rote Bete

Bild: Pudding von Steckrüben an rote Bete - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 20 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.52 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3 €       Demeter  >3.66 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gMehlige Kartoffelnca. 0.48 €
400 gSteckrübenca. 0.52 €
60 gButterca. 0.41 €
3 mittelgr.Eierca. 0.51 €
3 ELEmmentaler Käse 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Prise(n)Cayennepfefferca. 0.02 €

FÜR DIE ROTE BETE
200 gRote Beteca. 0.16 €
1 Schalotteca. 0.02 €
20 gButterca. 0.14 €
0.25 lGemüsebrüheca. 0.02 €
1 ELAceto Balsamico - (Balsamessig)ca. 0.03 €
2 TLHonigca. 0.07 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen. Steckrüben schälen und grob würfeln. Beides getrennt in Wasser oder Gemüsebrühe garen. Backofen auf 180 vorheizen. Kartoffeln und Steckrüben ohne Flüssigkeit durch die Püreepresse drücken oder fein reiben. Eier trennen. Kleine Förmchen ausbuttern. Eigelbe mit der restlichen Butter verrühren, Steckrüben- und Kartoffelmus zugeben, mit Salz, Pfeffer und Cayenne würzen. Eiweiß steif schlagen, mit dem Holzlöffel vorsichtig unterheben. Die Förmchen füllen und mit dem geriebenen Emmentaler bestreuen; bei 180 oC im Ofen ca. 20 Minuten backen. Steckrübenpudding aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten ruhen lassen und dann erst stürzen. Für die Rote Bete: Rote Bete schälen, knapp 2/3 davon grob würfeln, restliche Rote Bete in feine Stifte schneiden. Butter zerlassen, Schalotte schälen und würfeln, grob gewürfelte Rote Bete zugeben und zusammen andünsten. Mit Gemüsebrühe auffüllen und 15 Minuten köcheln lassen. Anschließend mit dem Pürierstab pürieren, mit Salz, Pfeffer, Balsamico-Essig und Honig abschmecken. Rote Bete-Stifte in dieser Sauce geben, 10 Minuten köcheln lassen. Gleichmäßig auf Teller verteilen, Steckrübenpudding mittig darauf anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pudding von Steckrüben an rote Bete werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Eier - Größe M  *   Essig - Balsamessig  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Kartoffeln - mehlig  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Steckrüben


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bete Rote Schweiz Vorspeise Warm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bananenlasagne mit OrangenBananenlasagne mit Orangen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.94 €   EU-Bio: 7.68 €   Demeter: 7.32 €
Die Lasagneblätter nach Anweisung in kochendem Wasser garen, dann abtropfen lassen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen, das Mark   
Biergulasch - Variation 1Biergulasch - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 9.01 €   EU-Bio: 9.12 €   Demeter: 9.50 €
Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und grob hacken. Das Schmalz in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin dünsten. Das Fleisch waschen,   
Omelett - Grundrezept - Variation 1Omelett - Grundrezept - Variation 1   1 Portion
Preise: Discount: 0.49 €   EU-Bio: 0.64 €   Demeter: 0.72 €
Zur Bereitung eines Omeletts sind wenigstens 2 Eier nötig. Die Eier werden aufgeschlagen, mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit einem Schneebesen gut   
Fantaschnitten mit PfirsichschmandFantaschnitten mit Pfirsichschmand   1 Blech
Preise: Discount: 6.73 €   EU-Bio: 7.05 €   Demeter: 7.19 €
Für den Teig Eier, Zucker und Vanillezucker mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe schaumig schlagen. Öl und Fanta unterrühren. Mehl und   
Appenzeller WurstsalatAppenzeller Wurstsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.16 €   EU-Bio: 6.70 €   Demeter: 6.82 €
Fleischwurst häuten und in Streifchen teilen. Gurken in Scheibchen und den Käse in kleine Würfel schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten locker in einer Schüssel   


Mehr Info: