skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mulligatawnysuppe

         
Bild: Mulligatawnysuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.54 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

800 g   Kleingeschnittenes Gemüse: - Zwiebeln, Möhre, Pilze, Erbsen, Blumenkohl,Rüben, Sellerie, Paprika o.ä. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 l   Fleischbrühe ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
1 TL   Knoblauch ca. 0.03 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 Zweig(e)   Korianderblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 TL   schwarzer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 EL   Leichtes Pflanzenöl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
1    Zwiebel - klein ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
4 TL   Curry ca. 0.39 € ca. 0.39 € ca. 0.42 €
3 EL   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
125 ml   Crème fraîche ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Korianderblätter ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €

Zubereitung:

Gemüse mit Brühe, Knoblauch, Koriander und schwarzem Pfeffer in einem schweren Topf auf mittlerer Flamme zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und das Gemüse zugedeckt in etwa 45 Minuten weichgaren. Leicht abkühlen lassen, dann mit dem Mixer pürieren. Anschließend durch ein feines Sieb drücken. Die Suppe wieder in den Topf gießen und leise köcheln lassen. Währenddessen die Zwiebeln in der zerlassenen geklärten Butter etwa 10 Minuten hellbraun rösten. Dabei ständig rühren. Currypulver und Mehl zugeben und unter Rühren eine Minute anrösten. Diese Mischung unter städigem Rühren in die schwach köchelnde Suppe geben. Köcheln lassen, bis die Suppe andickt (etwa 2 Minuten ). Vor dem Servieren Creme fraiche, Salz und Korianderblätter zugeben und gut erhitzen. Heiss in Suppenschüsseln servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mulligatawnysuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mulligatawnysuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mulligatawnysuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Curry  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Koriandergrün  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebunden  *   Gemüse  *   Indien  *   Rahm  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Holdermues - Holundermus

Holdermues - Holundermus1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.31 €
EU-Bio: ~1.29 €
Demeter: ~1.38 €

Dieses Schweizer Originalrezept schmeckt doch etwas nüchtern. Eingefleischte Naschkatzen bestreuen das Mues nach Belieben mit Zucker. Butter schmelzen, Mehl beigeben, ...

Eier-Püree

Eier-Püree4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~5.17 €
Demeter: ~6.35 €

Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und in kochendem Salzwasser zugedeckt 20 Minuten garen. Milch, Butter, etwas Salz, Pfeffer und Muskat erwärmen. 3/4 des ...

Zitronen-Olivenöl

Zitronen-Olivenöl1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.32 €
EU-Bio: ~5.62 €
Demeter: ~4.18 €

Statt es teuer im Feinkostladen zu kaufen, läßt sich Zitronen-Olivenöl ganz einfach und kostengünstig selbst herstellen. In einer dekorativen ...

Kartoffelsalat mit Birnen

Kartoffelsalat mit Birnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.80 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~5.01 €

Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Brühe über die Kartoffeln gießen und 10 Minuten durchziehen lassen. Gurke und Sellerie in Scheiben schneiden, ...

Walnuss-Sauce zu Pasta

Walnuss-Sauce zu Pasta1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.86 €
EU-Bio: ~6.08 €
Demeter: ~5.98 €

Das Weißbrot sehr fein zerzupfen und in wenig Wasser einweichen. Zusammen mit den Nüssen im Mixer grob zerstoßen. Knoblauch zugeben und mit der Sahne fein pürieren. ...

Werbung/Advertising