Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eier-Püree

Bild: Eier-Püree - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 48 Besuchern
Kosten Rezept: 3.64 €        Kosten Portion: 0.91 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.04 €       Demeter 6.35 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1.2 kgmehlig kochende Kartoffelnca. 1.43 €
Salzca. 0.00 €
250 mlMilch - lauwarmca. 0.24 €
2 ELButterca. 0.16 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
2 BundSchnittlauchca. 0.73 €
60 gRöstzwiebelnca. 0.40 €
6 Eier (Kl. S)ca. 0.77 €
100 ggeriebener Goudaca. 0.82 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und in kochendem Salzwasser zugedeckt 20 Minuten garen.

Milch, Butter, etwas Salz, Pfeffer und Muskat erwärmen. 3/4 des Schnittlauchs in feine Röllchen schneiden.

Kartoffeln abgießen und im offenen Topf auf der ausgeschalteten Platte ausdampfen lassen. Die ausgekühlten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder fein zerstampfen und die heiße Milchmischung nach und nach mit einem Kochlöffel unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Schnittlauchröllchen und Röstzwiebeln unterheben.

Das Püree in eine Form von ca. 30 cm Länge streichen. Mit einem nassen Löffelrücken 6 Mulden hineindrücken, die Eier hineinschlagen und mit Käse bestreuen.

Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C auf der 2. Schiene von unten 22-25 Minuten backen (Umluft nicht geeignet).

Den übrigen Schnittlauch in lange Röllchen schneiden, mit etwas Salz und Pfeffer vermengen und auf dem Auflauf verteilen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Eier-Püree werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe S  *   Gouda - jung  *   Kartoffeln - mehlig  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Röstzwiebeln  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gefüllte PilzeGefüllte Pilze   4 Portionen
Preise: Discount: 6.31 €   EU-Bio: 6.55 €   Demeter: 6.64 €
Die Stängel der Pilze entfernen und fein schneiden. Die Köpfe zur Seite stellen. Das Gemüse waschen, putzen und klein schneiden. Öl bei mittlerer Hitze in   
Heller Bohneneintopf mit KartoffelnHeller Bohneneintopf mit Kartoffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.92 €   EU-Bio: 2.12 €   Demeter: 2.16 €
Die getrockneten Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Die Saubohnen mit kochendem Wasser überbrühen und kalt abschrecken, so lässt sich die feste   
Panierter Spargel mit SchinkenPanierter Spargel mit Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 19.76 €   EU-Bio: 18.09 €   Demeter: 26.16 €
Spargel schälen und die Enden abschneiden. Spargel in kochendem Salzwasser in etwa 15 Minuten garen. Inzwischen die Tomaten in kochendem Wasser überbrühen,   
Prilleken aus BraunschweigPrilleken aus Braunschweig   1 Rezept
Preise: Discount: 7.83 €   EU-Bio: 7.70 €   Demeter: 8.54 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 50 Stück. "Prilleken" ist ein alter Ausdruck für "mit den Händen ausrollen". Wie bei ähnlichen Fastnachtsbräuchen in   
Französischer Kastanienkuchen - Gâteau aux marronsFranzösischer Kastanienkuchen - Gâteau aux marrons   4 Portionen
Preise: Discount: 8.69 €   EU-Bio: 8.83 €   Demeter: 9.00 €
Eigentlich kein Kuchen, sondern ein cremiges Dessert, das sich aber wie ein Parfait in Stücke schneiden lässt. Die Kastanien an der gewölbten Seite   


Mehr Info: