Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kürbissuppe mit Mandelklößchen

Bild: Kürbissuppe mit Mandelklösschen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.23 Sterne von 13 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.65 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.52 €       Demeter  >6.62 €       

Zutaten für 6 Portionen:

!ACHTUNG!! Teig solle 2Std. 
kühlstehen!! 

Für den Klösschenteig
100 gButterca. 0.68 €
3 Eigelbeca. 0.25 €
100 gMandeln, gemahlen - davon (2)ca. 0.90 €
2 ELin die Butter (1) 

Für die Suppe
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
1 TLFenchelsamenca. 0.14 €
1 ELfrischer Ingwer - gehacktca. 0.06 €
2 ELButterca. 0.16 €
600 gKürbisca. 1.31 €
100 mlWeißweinca. 0.36 €
1 lHühnerbrüheca. 0.08 €
200 mlSahneca. 1.09 €
2 ELKürbiskernölca. 0.42 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Muskatnuss - etwasca. 0.02 €
1 Prise(n)Zimt - gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Menge mit 600g Kürbisfleisch ausreichend für 6-8 Personen.

Butter schaumig rühren und Mandeln (1) zugeben. Dann die Eigelbe einzeln unterziehen. Mit den restlichen Mandeln verkneten und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Den Teig 2 Std. kühlstellen. Danach die Hände anfeuchten und zwischen den Handtellern mandelgroße Klößchen rollen, kühlstellen. Knoblauch und Zwiebeln würfeln, Fenchelsamen mörsern oder mit etwas Butter verknetet alles hacken. Alles zusammen mit gehacktem Ingwer 2 Minuten in Butter anschwitzen. In der Zwischenzeit das Kürbisfleisch grob zerkleinern, 5 Minuten mitschwitzen lassen. Mit Weißwein ablöschen, vollständig einkochen. Dann mit der Brühe auffüllen und in 20 Minuten weichkochen. Kürbissuppe mit Mixer pürieren, Sahne zugeben und mit Salz, Pfeffer und Zimt abschmecken. Mandelklößchen in Salzwasser 10 Minuten leicht kochen. Suppe auf Teller verteilen, Klößchen hineingeben und mit Kernöl beträufeln.

:Pro Person ca. : 453 kcal :Pro Person ca. : 1897 kJoule :Zubereitung : ca. 40 Minuten


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kürbissuppe mit Mandelklößchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Fenchel - ganz  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Ingwer - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kürbis - Hokkaido  *   Kürbiskernöl  *   Knoblauch  *   Mandeln - gemahlen  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Zimt - gemahlen  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Mandel Sahne Suppe Wein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SableSable   1 Rezept
Preise: Discount: 3.39 €   EU-Bio: 4.07 €   Demeter: 4.65 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 60 Kekse. Butter mit Puderzucker schaumig rühren. Mit dem Salz und der abgeriebenen Zitronenschale vermengen. Ungeschlagenes   
Alt-Eifeler SchmorbratenAlt-Eifeler Schmorbraten   4 Portionen
Preise: Discount: 5.91 €   EU-Bio: 6.11 €   Demeter: 6.38 €
Das Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben. Einen Bräter mit Öl ausschwenken und mit Zwiebelringen, dem Lorbeerblatt und den Pimentkörnern belegen. Das   
SpundekäsSpundekäs   1 Rezept
Preise: Discount: 5.67 €   EU-Bio: 7.08 €   Demeter: 8.17 €
Ein Rezept das ursprünglich aus Rheinhessen stammt, einer Region, in der exzellente Weißweine gekeltert werden. Und genau dazu passt Spundekäs hervorragend. Die   
Würziges Schweinefleisch mit NudelnWürziges Schweinefleisch mit Nudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.89 €   EU-Bio: 4.02 €   Demeter: 4.02 €
Das Schweinefleisch waschen, trockentupfen und in etwa 4 cm große Würfel schneiden. Das Fleisch in eine Schüssel legen, mit der Sojasauce und dem Öl   
Apfel-Kürbis-SuppeApfel-Kürbis-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 4.18 €   EU-Bio: 4.86 €   Demeter: 4.99 €
Das Kürbisfleisch in kleine Würfel oder Scheibchen schneiden. Die Äpfel schälen und entkernen, nach Belieben würfeln oder in dünne Spalten schneiden und mit   


Mehr Info: