skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kohlrabi-Gurkensalat mit Kräuter-Joghurtsauce

         
Bild: Kohlrabi-Gurkensalat mit Kräuter-Joghurtsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.55 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1    Kohlrabiknolle ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
0.5    Salatgurke ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
Für die Soße
200 g   Joghurt ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
0.5    Zitronen - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
   Frische Kräuter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kohlrabiknolle schälen und fein raspeln. Die Gurke gründlich abwaschen und grob raspeln. Kohlrabi- und Gurkenraspeln vermischen. Für die Joghurtsauce die Kräuter fein schneiden. Joghurt damit, sowie der Zitrone, dem Salz und dem Pfeffer abschmecken. Die Kräuter- Joghurtsauce extra reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kohlrabi-Gurkensalat mit Kräuter-Joghurtsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kohlrabi-Gurkensalat mit Kräuter-Joghurtsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kohlrabi-Gurkensalat mit Kräuter-Joghurtsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gewürzkräutermischung - frisch  *   Kohlrabi  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Joghurt  *   Kohlrabi  *   Salat  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Tartara - Italienischer Kräuterflan

Tartara - Italienischer Kräuterflan12 Portionen
Preise:
Discount: ~12.77 €
EU-Bio: ~12.70 €
Demeter: ~12.47 €

Schlagsahne und Milch mit einer Prise Salz zum Kochen bringen. Das Kräutersträusschen dazugeben, die Sahne-Milch 30 Minuten im offenen Topf kochen lassen, dann das ...

Zwiebel-Dhal

Zwiebel-Dhal4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.20 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~2.23 €

Dieses Dhal-Gericht ist halbtrocken und sollte daher am besten zu einem Curry mit Sauce serviert werden. Ersatzweise können normale Zwiebeln verwendet werden. Linsen ...

Pfannkuchen mit Feta-Creme

Pfannkuchen mit Feta-Creme4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~5.45 €
Demeter: ~4.92 €

Eier, Milch, Mehl und 1 Prise Salz zum glatten Teig verrühren. Ca. 10 Minuten quellen lassen. Möhren schälen, waschen und in sehr feine Streifen schneiden. ...

Couscous mit Gemüse und Lamm

Couscous mit Gemüse und Lamm4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.77 €
EU-Bio: ~31.88 €
Demeter: ~32.30 €

Das Traditionsgericht aus Nordafrika - auf moderne Art mit Instant- Couscous, viel Gemüse und wenig Fleisch gekocht. Das Fleisch vom Knochen lösen und würfeln. ...

Borschtsch mit Buchweizenkaschka

Borschtsch mit Buchweizenkaschka4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.85 €
EU-Bio: ~5.32 €
Demeter: ~5.77 €

Rote Beete, Sellerie und Kartoffeln putzen, schälen und zusammen mit dem Lorbeerblatt in der Gemüsebrühe garen. Das Gemüse herausnehmen, in Würfel schneiden, salzen ...

Werbung/Advertising