skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbsschnitzel ’en papillote’ (Cholesterin)

         
Bild: Kalbsschnitzel ’en papillote’ (Cholesterin) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 27.31 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 28.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 28.40 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 Bund   Suppengrün, evtl. mehr ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
250 g   Champignons ca. 1.43 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
1 TL   Öl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.01 €
1 Bund   Basilikum ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
kl.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Wasser - evtl. 1/4 mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Kalbsschnitzel - á ca. 120 g ca. 24.93 € ca. 24.93 € ca. 24.93 €
   Paprika, edelsüß ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €
   Backpapier ODER festes - Pergamentpapier ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

In kleinen Pergamentpäckchen, ohne Zugabe von Fett, werden hier die Zutaten besonders schonend gegart. Als Beilage schmecken neue Kartoffeln. Den Backofen auf 225oC vorhiezen. 4 große Stücke Backpapier oder Pergamentpapier bereitlegen. Das Suppengrün putzen und waschen, in streichholzfeine Stifte schneiden. Die Champignons abreiben und in dünne Scheiben schneiden. Beides in dem Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten unter rühren anschwitzen. Das Basilikum, wenn nötig, waschen, trockenschütteln, fein schneiden und untermischen. Alles mit Pfeffer und etwas Salz würzen, mit Wasser ablöschen. Die Kalbsschnitzel mit Paprikapulver, Pfeffer und etwas Salz einreiben. Etwas Gemüse auf die Pergamentstücke geben, die Schnitzel darauflegen, mit dem übrigen Gemüse bedecken. Das Papier locker darüber zusammenfalten, dann die Päckchen gut verschließen. Auf ein Backblech heben, im Backofen (Mitte) in etwa 15 Minuten garen (Gas Stufe 4). Raffiniert.

Für Gäste geeignet.

:Pro Person ca. : 150 kcal :Pro Person ca. : 628 kJoule :Eiweiß : 27 Gramm :Fett : 3 Gramm :Kohlenhydrate : 5 Gramm :Zubereitung : 4,2g :Garzeit : 108mg :Sonstiges : ca. 45 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbsschnitzel ’en papillote’ (Cholesterin) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsschnitzel ’en papillote’ (Cholesterin) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbsschnitzel ’en papillote’ (Cholesterin) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpapier - Papier XXX  *   Basilikum - frisch  *   Champignons frisch - weiß  *   Kalbsschnitzel  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppengrün - Bund  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fleisch  *   Kalb  *   Pilz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Geflämmter Ziegenkäse mit Bittersalaten und gerösteten Strauchtomaten

Geflämmter Ziegenkäse mit Bittersalaten und gerösteten Strauchtomaten4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.98 €
EU-Bio: ~10.52 €
Demeter: ~10.41 €

Jede Scheibe Ziegenkäse mit etwas braunem Rohrzucker, Fleur du Sel und gestoßenem Pfeffer bestreuen und mit einem Bunsenbrenner abflämmen, bis die Oberfläche ...

Rosenkohl in Pilz-Sahne-Sauce

Rosenkohl in Pilz-Sahne-Sauce1 Portion
Preise:
Discount: ~1.54 €
EU-Bio: ~1.47 €
Demeter: ~1.55 €

Die Rosenkohlröschen putzen, waschen und den Strunk über Kreuz einschneiden. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Röschen darin etwa 15 Minuten garen. ...

Lombardische Miascia - Brotkuchen aus Mailand

Lombardische Miascia - Brotkuchen aus Mailand1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.22 €
EU-Bio: ~7.66 €
Demeter: ~7.70 €

Man beginnt mit dem Einweichen der verschiedenen Zutaten: Zunächst werden die Rosinen in Weinbrand eingeweicht. Dann werden die Brötchen zerpflückt und in Milch ...

Belgischer Honigkuchen - Variation 1

Belgischer Honigkuchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~7.08 €
EU-Bio: ~7.63 €
Demeter: ~7.63 €

Honig in einem Topf erwärmen. Rühren, bis er flüssig wird. Dann leicht abkühlen lassen. Zwischendurch hin und wieder umrühren, damit sich keine Haut bildet. ...

Gedeckter Apfelkuchen nach Hildegard von Bingen

Gedeckter Apfelkuchen nach Hildegard von Bingen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.02 €
EU-Bio: ~9.39 €
Demeter: ~9.94 €

Galgant ist ein herzhaftes Gewürz ähnlich wie Ingwer. Es fördert die Verdauung. Man bekommt es in Apotheken oder Reformhäusern mit Hildegard-Produkten. Mehl und ...

Werbung/Advertising