Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Griechischer Salat (Dinner for two)

Bild: Griechischer Salat (Dinner for two) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.6 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.51 €       Demeter  >2.55 €       

Zutaten für 2 Portionen:

1 gr.Fleischtomateca. 0.36 €
0.25 Salatgurkeca. 0.24 €
100 gSchafkäseca. 0.72 €
25 gSchwarze Olivenca. 0.12 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
2 ELEssigca. 0.01 €
Knoblauchpfeffer 
Zucker 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Basilikumblättchenca. 0.01 €
gehackt 
Majoranblättchen 
gehackt 

Zubereitung:

Griechischer Salat :Leberspieß auf Naturreis :Buttermilch-Himbeer-Gelee

Es soll ja Leute geben, die keinen Schafkäse mögen. Nun, für unsere Vorspeise ist z.B. auch Mozzarella geeignet. Ihr könnt also wieder einmal nach Lust und Laune experimentieren. Fleischtomate waschen, die Stengelansätze herausschneiden, die Tomate in Scheiben schneiden. Salatgurke waschen, abtrocknen, halbieren, in etwas dickere Scheiben schneiden. Schafkäse in Würfel schneiden. Salatsoße: Olivenöl mit Essig verrühren, Knoblauchpfeffer, Salz, Zucker, Pfeffer, Basilikumblättchen, Majoranblättchen unterrühren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Griechischer Salat (Dinner for two) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

  *   Basilikum - frisch  *   Essig - Branntweinessig  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Majoran - frisch  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salatgurken  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Griechenland Gurke Kalt Salat Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eier in würziger Soße  -  Malaidar AndeEier in würziger Soße - Malaidar Ande   6 Portionen
Preise: Discount: 2.38 €   EU-Bio: 2.96 €   Demeter: 3.05 €
Eier hart kochen, schälen und längs halbieren. In einem Topf Öl erhitzen, Zwiebel zugeben und etwa 3 Minuten umrühren. Dann Ingwer und Chili zufügen, eine   
Snert - Holländische Erbsensuppe Snert - Holländische Erbsensuppe    4 Portionen
Preise: Discount: 6.61 €   EU-Bio: 6.61 €   Demeter: 6.95 €
Die Erbsen waschen, über Nacht in kaltem Wasser einweichen und in der Flüssigkeit 60 Minuten kochen lassen. Lauch, Stauden- und Knollensellerie putzen und   
SchupfnudelnSchupfnudeln   12 Portionen
Preise: Discount: 2.35 €   EU-Bio: 2.75 €   Demeter: 4.16 €
Im süddeutschen, vor allem im schwäbischen Raum sind Schupfnudeln eine beliebte Beilage, werden aber auch gern beispielsweise mit Bauchspeck und Sauerkraut als   
Kalter StollenKalter Stollen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.19 €   EU-Bio: 4.56 €   Demeter: 4.87 €
Alle Zutaten zu einem elastischen Teig verkneten, die Hefe vorher in der Milch auflösen. Der Teig wird über Nacht zum Aufgehen in kaltes Wasser gelegt. Dann   
Morcheln auf ToastMorcheln auf Toast   4 Portionen
Preise: Discount: 1.10 €   EU-Bio: 1.00 €   Demeter: 1.18 €
Butter in einer Panne erhitzen Morcheln hinzugeben und in der geschlossenen Pfanne etwa 15 Minuten dünsten. Kräuter und Gewürze beifügen und mit einer   


Mehr Info: