Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllte Äpfel - Tuffah al Jaddah

Bild: Gefüllte Äpfel  -  Tuffah al Jaddah - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 9 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.57 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.55 €       Demeter  >6.59 €       

Zutaten für 6 Portionen:

6 gr.Äpfel z.B. Boskopca. 5.36 €
1 Zwiebel - klein, fein gehacktca. 0.05 €
225 gHähnchenfleisch - gegart 
fein geschnitten 
0.125 Tasse(n)Mandeln, gehackt 
0.333 Tasse(n)Semmelbrösel ODER Reis - gekochtca. 0.03 €
0.25 TLRosinenca. 0.01 €
0.25 TLZimtca. 0.01 €
0.25 TLNelken, gemahlenca. 0.05 €
0.25 TLTurmeric (Kurkuma)ca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Pfeffer - schwarca. 0.04 €
Butter 
Zucker 

Zubereitung:

Die Zwiebeln in etwas Öl anbraten bis sie glasig sind. Huhn, Mandeln Rosinen und Gewürze zugeben. Einige Minuten unter Rühren anbraten bis alles gut durchgemischt ist. Die Äpfel waschen, Einen Deckel mit Stiel abschneiden und aufbewahren. Kerngehäuse entfernen und die Äpfel aushöhlen, Fleisch aufbewahren. Die ausgehöhlten Äpfel vorsichtig mit der Huhn-Gewürzmischung füllen, dabei darauf achten, daß die Schale nicht verletzt wird. In eine hohe feuerfeste Form setzen und das Apfelfleisch um die Äpfel herum legen. Soviel heißes Wasser zugeben, daß die Äpfel zur Hälfte bedeckt sind. Die Deckel mit dem Stiel wieder aufsetzen und mit etwas Zucker bestreuen. Die Form mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 30-45 backen. Mit Reis servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gefüllte Äpfel - Tuffah al Jaddah werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

  *   Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Kurkuma  *   Mandeln - gehackt  *   Nelken gemahlen  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Geflügel Hähnchen Kuwait


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Griechischer Neujahrskuchen - VasilópitaGriechischer Neujahrskuchen - Vasilópita   1 Rezept
Preise: Discount: 2.08 €   EU-Bio: 2.88 €   Demeter: 3.90 €
In vielen Kulturkreisen ist es Brauch in speziellen Neujahrsspeisen oder -gebäcken einen Glücksbringer zu verstecken. So auch hier in der Vasilopita, einem   
Kartoffelsalat mit Haselnüssen an   Gorgonzola-SauceKartoffelsalat mit Haselnüssen an Gorgonzola-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 4.91 €   EU-Bio: 5.49 €   Demeter: 6.49 €
Kartoffeln in der Schale gar kochen. Inzwischen, Haselnüsse ohne Fett leicht braun rösten, dann grob hacken. Gorgonzola zusammen mit Öl, Rahm und   
Kartoffelflan mit Pinienkernen und Mohn - Sformato di patate, pinoli e semi di papaveroKartoffelflan mit Pinienkernen und Mohn - Sformato di patate, pinoli e semi di papavero   4 Portionen
Preise: Discount: 3.68 €   EU-Bio: 3.95 €   Demeter: 4.65 €
Die Kartoffeln in der Schale kochen, schälen und durch das Passiergerät drehen. Die Bechamelsauce, die abgeriebene Zitronenschale und die Mohnsamen dazugeben.   
Indisches NaanIndisches Naan   1 Rezept
Preise: Discount: 1.45 €   EU-Bio: 1.24 €   Demeter: 1.77 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. acht Fladenbrote. Die Hefe in das Wasser streuen und den Zucker zugeben. 5 Minuten stehen lassen. Währenddessen   
Krupnikas - HonigbalsamKrupnikas - Honigbalsam   1 Rezept
Preise: Discount: 12.38 €   EU-Bio: 12.94 €   Demeter: 12.94 €
Die Zitrone streifig schälen. Bis auf den Wodka alles in einen Topf geben, aufkochen und 5-8 Minuten (richtig!) kochen lassen. Durch ein Teesieb umfüllen und   


Mehr Info: