Werbung/Advertising
Gedünstete Sojabohnensprossen mit Speck ()
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
(*) Pat Toangnog Die Sojabohnensprossen waschen und abtropfen lassen. Die Frühlingszwiebeln putzen und in 5 cm lange Streifen schneiden. Die Knoblauchzehen schälen, mit einem breiten Messer flachdrücken und anschließend fein hacken. Den geräucherten Speck in kleine Würfel schneiden. Sesamöl im Wok oder in einer tiefen Pfanne erhitzen, Knoblauch und Speck darin kurz anbraten. Die restlichen Zutaten dazugeben, gut vermischen und mit Austernsauce und Sojasauce abschmecken. Sofort servieren!
Vorbereitungszeit: 10 Minuten Zubereitungszeit: 5 Minuten
Anmerkung: Die Bohnensprossen müssen sehr frisch sein, damit dieses Gericht schön knackig wird. (*) Austernsauce: Die dunkelbraune dickflüssige Sauce wird zum Kochen und als Tischwürze verwendet. Für die Herstellung werden Austern in Sojasauce mit verschiedenen Gewürzen eingekocht. Angebrochene Flaschen halten auch ohne Kühlung fast unbegrenzt.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gedünstete Sojabohnensprossen mit Speck () werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gedünstete Sojabohnensprossen mit Speck () Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gedünstete Sojabohnensprossen mit Speck () erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Eier auf Petersiliensauce

Preise:
Discount: ~1.71 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~1.87 €
Kartoffeln in Salzwasser garen, abtropfen, warmhalten. Zwiebel in Fett andünsten, Mehl darin goldgelb anschwitzen. Sahne und Milch unter Rühren zufügen, ...
Kartoffel-Blutwurst-Roulade

Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~4.29 €
Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser 25-30 Minuten garen, abgießen und sehr gut abdämpfen lassen. Kartoffeln pellen und heiß durch die Kartoffelpresse in eine ...
Apfelcrumble

Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~4.85 €
Demeter: ~5.12 €
Die Äpfel vierteln, schälen, entkernen und in 2 cm große Würfel schneiden. Mit Zitronensaft, Zimtpulver, Ahornsirup und den Cranberries vermischen und in vier ...
O’batzter aus Bayern

Preise:
Discount: ~2.48 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~3.10 €
Angemachter Camembert gehört zu einer zünftigen Biergartenbrotzeit einfach dazu. Butter schaumig rühren, reifen Camembert mit Gabel fein zerdrücken, mit übrigen ...
Dänischer Schokoladenkuchen

Preise:
Discount: ~5.53 €
EU-Bio: ~8.44 €
Demeter: ~9.07 €
In einem Kochtopf Butter, Zucker und Vanillezucker auf dem Herd bei schwacher Hitze verrühren, bis der Zucker sich gelöst hat. Geriebene Mandeln und geriebene ...
Werbung/Advertising