Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gedämpfter Kürbis in Kokosmilch (bi ham nuoc dua)

Bild: Gedämpfter Kürbis in Kokosmilch (bi ham nuoc dua) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.09 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.09 €       Demeter  >0.23 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgKürbis, ca. 
1 Kokosnuss 
1 BundIngwerblätter ODER - Flohsamenkraut 

Bereitstellen
1 ELZuckerca. 0.03 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
2 ELNuoc-mam-Sauce pur 
1 gr.Zwiebelca. 0.08 €
4 ELNuoc-mam-Sauce - verdünnt 

Zubereitung:

Kürbis waschen, nicht schälen, halbieren und die Kerne herausnehmen. Anschließend den Kürbis in ca. 5 cm große Stücke schneiden. Eine Mischung aus Zucker, Salz und Nuoc-mam-Sauce pur herstellen und über die Kürbisstücke gießen, gut einziehen lassen. Oben in die Spitze der Kokosnuss ein Loch bohren und die Kokosmilch in eine Schale gießen. Die Kokosnuss in der Mitte durchsägen, das Fruchtfleisch herauslösen und in mundgerechte Stücke zerteilen. Ingwerblätter kurz waschen, trockentupfen und im Ganzen belassen. Das Flohsamenkraut waschen, trockentupfen und feinhacken. Zwiebel schälen und vierteln. Den Dämpfeinsatz des Dämpftopfes füllen mit: Kürbisstücken, Kokosmilch und -fleisch, den Zwiebelstücken und ganzen Ingwerblättern. Alles rund 30 Minuten im Topf dämpfen. Die verdünnte Nuoc-mam-Sauce in ein Saucenschüsselchen füllen.

Anrichten: Alles in die Suppenschale geben, jedoch die Ingwerblätter, die nicht mitgegessen werden, zu unterst belassen. Eventuell mit Flohsamenkraut bestreuen.

Essen: Dazu reicht man gekochten Reis.

Getränke: Kräutertee

Tips: Das Kokosfleisch ist sehr ölhaltig; man benötigt daher zum Dämpfen kein zusätzliches Fett. Da dicht unter der Kürbishaut wertvolle Närhstoffe liegen, sollte man den Kürbis bei der Zubereitung nicht schälen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gedämpfter Kürbis in Kokosmilch (bi ham nuoc dua) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Nuoc-Mam-Sauce  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frucht Kürbis Kokos Vietnam


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bananen- und NussbrotBananen- und Nussbrot   1 Stück
Preise: Discount: 2.48 €   EU-Bio: 3.32 €   Demeter: 3.56 €
Eine große Kastenform ausfetten. Das Mehl mit dem Salz und dem Backpulver in eine Schüssel sieben. Die Butter oder Margarine in Flocken hineinreiben. Den   
Irische Woche - Irish-Coffee-PuddingIrische Woche - Irish-Coffee-Pudding   4 Portionen
Preise: Discount: 7.68 €   EU-Bio: 8.62 €   Demeter: 8.62 €
Die Eier trennen. In einer Schüssel die Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen. Den Kaffe erhitzen, jedoch nicht kochen. Die Gelatine zufügen und im Kaffee   
Fenchelsuppe mit Steinpilzen und RöstbrotFenchelsuppe mit Steinpilzen und Röstbrot   4 Portionen
Preise: Discount: 7.01 €   EU-Bio: 7.25 €   Demeter: 7.29 €
Fenchelknollen putzen und waschen. Zwiebeln schälen. Beides in feine Streifen hobeln. 2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse darin kurz   
Curryhuhn im RömertopfCurryhuhn im Römertopf   1 Rezept
Preise: Discount: 5.72 €   EU-Bio: 6.11 €   Demeter: 6.59 €
Den Römertopf zuerst 1 Stunde lang wässern, damit er sich mit Wasser vollsaugt. Das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl in den Römertopf geben und   
Wachauer WeinsuppeWachauer Weinsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.43 €   EU-Bio: 3.37 €   Demeter: 3.69 €
Feingeschnittene Zwiebeln und Lauch in Butter anschwitzen, stauben, mit Wein und Rindsuppe aufgießen, ca. 10 Minuten köcheln. Im Standmixer mixen, wieder   


Mehr Info: