Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gebratene Lammkeule nach Kaschmirart

Bild: Gebratene Lammkeule nach Kaschmirart - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.25 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 33.85 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >34.21 €       Demeter  >34.12 €       

Zutaten für 1 Rezept:

ACHTUNG!! Keule soll 2Tage 
mariniert werden!! 
2.5 kgLammkeuleca. 32.48 €
1 ELfrischer Ingwerca. 0.06 €
4 Knoblauchzehenca. 0.15 €
3 TLSalzca. 0.01 €
1 TLKreuzkümmelca. 0.19 €
1 TLKurkumaca. 0.05 €
0.5 TLschwarzer Pfefferca. 0.04 €
0.5 TLZimtca. 0.03 €
0.5 TLKardamomca. 0.07 €
Nelkenpulverca. 0.13 €
0.5 TLChilipulverca. 0.06 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
180 mlJoghurtca. 0.14 €
2 ELMandeln - blanchiertca. 0.30 €
2 ELPistazien - blanchiert 
3 TLHonigca. 0.11 €
Evtl. etwas Safran 

Zubereitung:

Die Lammkeule gut entfetten und mit dem Messer der Fleisch einschneiden. Den kleingeschnittenen Ingwer, die zerdrückten Knoblauchzehen und die Gewürze mit dem Zitronensaft mischen. Mit diese Mischung das Fleisch einreiben und in eine feuerfeste Form geben. Die blanchierten und geschälten Mandeln und Pistazien mit dem Mixstab zerkleinern und mit dem Joghurt (und dem Safran) vermischen (nicht mit dem Mixstab!) und über das gewürzte Fleisch geben. Zum Schlu- noch den Honig darübergeben und die Lammkeule mindestens 2 Tage marinieren. Den Ofen auf 230oC vorheitzen und die Keule eine halbe Stunde braten. Dann auf 170oC herunterschalten und noch circa 30 Minuten pro Pfund Fleisch weiterbraten.

Dazu Reis servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gebratene Lammkeule nach Kaschmirart werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Chili - gemahlen  *   Ingwer - frisch  *   Kardamom - gemahlen  *   Knoblauch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Kurkuma  *   Lammkeule  *   Mandeln ganz - geschält  *   Nelken gemahlen  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Indien Lamm Mandel Mariniert


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

AlexandratorteAlexandratorte   1 Rezept
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.46 €   Demeter: 4.70 €
Die Alexandratorte soll für Prinzessin Alexandra erfunden worden sein. Als die Tochter des Königs von Dänemark nach England übersiedelte, um den Prinzen und   
Waadtländer KabissuppeWaadtländer Kabissuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 6.75 €   EU-Bio: 7.74 €   Demeter: 8.06 €
Den Speck in Wasser 45 Minuten bei kleiner Hitze leise kochen. Kabis vierteln, den Strunk entfernen und die Viertel in Streifen schneiden. In reichlich   
Grundrezept -  Blausud für FischGrundrezept - Blausud für Fisch   1 Rezept
Preise: Discount: 0.87 €   EU-Bio: 0.88 €   Demeter: 1.06 €
Für Flussfische, z.B. Forelle, Saibling, Karpfen. Wichtig ist, dass die Tiere "lebendfrisch" sind, da sonst die gewünschte Blaufärbung nicht   
Pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem PaprikaPfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika   3 Portionen
Preise: Discount: 8.03 €   EU-Bio: 8.07 €   Demeter: 19.03 €
Das Fleisch im Tiefkühlfach etwas fest werden lassen und gegen die Faser in hauchdünne briefmarkengroße Scheiben schneiden. Sojasauce, Reiswein oder Sherry   
Kärnemälkskoldskaal - Dänische ButtermilchsuppeKärnemälkskoldskaal - Dänische Buttermilchsuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 2.97 €   EU-Bio: 3.96 €   Demeter: 3.96 €
In einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer oder Schneebesen die Eigelb schlagen. Langsam den Zucker zugeben und schlagen, bis die Eiermischung schwer   


Mehr Info: