skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Frittura di Scampi e Calamaretti

         
Bild: Frittura di Scampi e Calamaretti - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.17 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

150 g   Scampi, ausgelöst ca. 6.17 € ca. 6.17 € ca. 6.17 €
150 g   Tintenfischchen, klein - sorgsam geputzt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl - um Wenden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl - zum Fritieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

* Gebackene Scampi und Tintenfischchen Wichtig ist das Fett; In Italien nimmt man stets Olivenöl, wenn auch in diesem Fall nicht die erste Preßung, sondern ein raffiniertes Öl. Öfter als dreimal sollte man es jedoch nie benutzen, weil sich durch das wiederholte Erhitzen gesundheitsschädliche Stoffe entwickeln können. Scampi und sorgsam geputzte Tintenfischchen in einem Sieb über den Spühlbecken mit Mehl bestreuen, gründlich durchschütteln, damit alles davon überzogen wird, überschüssiges Mehl jedoch abfallen kann. Portionenweise schwimmend im heißen Fett fast golden backen, herausnehmen. Vor dem Servieren im aufrauschenden Fett endgültig backen. Auf Küchenpapier abtupfen, salzen, mit Zitronenvierteln servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Frittura di Scampi e Calamaretti werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Frittura di Scampi e Calamaretti Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Frittura di Scampi e Calamaretti erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Scampi - Kaisergranat - Hummerkrabben  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Italien  *   Krustentier  *   Scampi  *   Tintenfisch  *   Weichtier

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ebbelauflauf - Apfel-Auflauf

Ebbelauflauf - Apfel-Auflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~4.62 €
Demeter: ~4.70 €

Der Schreibweise nach ist diese leckere Süßspeise wohl in Hessen anzusiedeln ... Milch aufkochen, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz zugeben. Grieß mit ...

Carpaccio vom Lachs

Carpaccio vom Lachs2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.32 €
EU-Bio: ~6.52 €
Demeter: ~6.47 €

Das Lachsfilet in hauchdünne Scheiben schneiden und auf einem großen oder mehreren kleinen Tellern ausbreiten. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. Olivenöl, Limettensaft ...

Maisbrot - Sopa paraguaya

Maisbrot - Sopa paraguaya10 Portionen
Preise:
Discount: ~5.81 €
EU-Bio: ~7.59 €
Demeter: ~7.91 €

Diese Spezialität heißt in Paraguay "Sopa paraguaya", obwohl es sich nicht um eine Suppe handelt. Sie wird zur Fleischsuppe serviert, passt aber auch gut zu saucigen ...

Schoggikuchen ohne Mehl

Schoggikuchen ohne Mehl1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.89 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~4.66 €

Man lässt Butter und Schokolade zusammen schmelzen. Dann verrührt man den Zucker und die Eigelb, gibt die Mandeln und den Kirsch dazu und hebt die steifgeschlagenen ...

Zimtnudeln aus der Mikrowelle

Zimtnudeln aus der Mikrowelle4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.74 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.88 €

Milch und Butter in einer Rührschüssel bei 850 Watt in 20 Sekunden erwärmen. Die Hefe hineinbröckeln und mit den restlichen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig ...

Werbung/Advertising