Werbung/Advertising
Gratinierte Heilbuttkoteletts mit Kohlabi
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Backofen auf 200°C vorheizen. Kohlrabi und Kartoffeln putzen, waschen, schälen und mit Gemüsehobel in dünne Scheiben schneiden. Wasse rzum Kochen bringen. Die Gemüsescheiben 5 Minuten kochen. Abtropfen lassen. Tomaten waschen, den Blütenansatz entfernen und in Scheiben schneiden. Heilbuttkoteletts waschen, trocken tupfen und mit Würzmischung 4 würzen. Die Koteletts in eine Auflaufform legen und mit Kartoffel-, Kohlrabi- und Tomatenscheiben belegen. Fix f. Lachs-Sahne-Gratin mit Sahne verrühren, über den Auflauf gießen und im Backofen ca. 20 Minuten überbacken. Basilikum waschen, Blättchen von den Stielen zupfen, klein schneiden und vor dem Servieren darüberstreuen.
TIPP: Statt der Heilbuttkoteletts kann auch Lachsfilet verwendet werden.
Pro Portion ca.: 452 kcal Pro Portion ca.: 1892 kJoule Eiweiß: 44 Gramm Fett: 24 Gramm Kohlenhydrate: 13 Gramm Broteinheiten: BE Anzurechnen: Gramm Zubereitungszeit ca.: Minuten Garzeit ca.: 20 Minuten Ruhe-/Marinierzeit ca.: Sonstiges:
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gratinierte Heilbuttkoteletts mit Kohlabi werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gratinierte Heilbuttkoteletts mit Kohlabi Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gratinierte Heilbuttkoteletts mit Kohlabi erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Speckblatz

Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~2.21 €
Das Rezept für den Hefeteig gibt es hier ... Den ...
Nudeln mit Kürbis

Preise:
Discount: ~4.77 €
EU-Bio: ~5.12 €
Demeter: ~5.21 €
Zwiebeln und gehackten Knoblauch in Öl glasig dünsten, dann den geschälten und in Würfel geschnittenen Kürbis hinzugeben und dünsten. Wird statt Butternut- ...
Schweizer Nusstaler

Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~5.58 €
Die ganzen Haselnusskerne trocken unter ständigem Wenden in einer Pfanne rösten, nach dem Abkühlen die Schalen abreiben, anschließend die Nüsse reiben. Zusammen mit ...
Savoyer Bauernomelett

Preise:
Discount: ~5.74 €
EU-Bio: ~6.52 €
Demeter: ~7.06 €
Für dieses Omelett lassen sich auch Wurst- und Schinkenreste sowie Würfel von Hartkäsen verwerten. Kartoffeln in 1 cm dicke, gleichmäßige Scheiben schneiden. Den ...
Überbackene Polenta mit Tomaten - Variation 1

Preise:
Discount: ~4.56 €
EU-Bio: ~5.19 €
Demeter: ~5.26 €
Das Wasser mit etwa 1/2 Teelöffel Salz zum Kochen bringen. Den Maisgrieß einrühren, den Topf nach dem Aufkochen eventuell kurz von der Kochplatte ziehen, da der ...
Werbung/Advertising