Werbung/Advertising
Müsli-Florentiner
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 100 Stück:
Zubereitung:
Zucker, Honig, Fett und Sahne auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 aufkochen. 5 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochstelle 5 - 6 kochen, dabei mehrmals umrühren. Kirschen fein hacken, mit Müsli, Sonnenblumen- und Kürbiskernen zur Honigmasse geben. Weitere 5 Minuten unter Rühren kochen. Masse auf ein Backblech mit Backpapier streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C 15-18 Minuten backen.
Auf dem Blech abkühlen lassen.
Florentinerplatte auf ein Brett stürzen, Papier abziehen und die Platte in 3 x 3 cm große Quadrate schneiden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Müsli-Florentiner werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Müsli-Florentiner Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Müsli-Florentiner erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Wassermelone mit Cognac und Rosinen

Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~3.87 €
Demeter: ~3.87 €
Rosinen in den Cognac über Nacht ziehen lassen. Wassermelone schälen, entkernen, würfeln. Mit Zucker und Cognac-Rosinen vorsichtig mischen. Vor dem Servieren 2 ...
Sauerkraut-Omelette

Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.88 €
Schalotte und Speckstreifen in Fett angehen lassen. Die Eier zu einem Omelette schlagen, salzen, pfeffern und in der Pfanne Sauerkraut, Schalotte und Speckstreifen ...
Scherben - Faschingsgebäck

Preise:
Discount: ~3.84 €
EU-Bio: ~9.87 €
Demeter: ~4.90 €
Ergibt ca. 30 Scherben. Eigelb und Ei mit Zucker und Schmand verrühren. Nach und nach das Mehl zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Teig so dünn wie ...
Bibikkan - Kokosnuss-Kuchen aus Sri Lanka

Preise:
Discount: ~5.42 €
EU-Bio: ~5.90 €
Demeter: ~6.37 €
Palmzucker in 200 ml köchelndem Wasser unter Rühren auflösen. Kokosraspeln dazugeben, bei schwacher Hitze ca. 2-3 Minuten köcheln und dann kalt werden ...
Curryhuhn im Römertopf

Preise:
Discount: ~5.95 €
EU-Bio: ~6.13 €
Demeter: ~6.59 €
Den Römertopf zuerst 1 Stunde lang wässern, damit er sich mit Wasser vollsaugt. Das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl in den Römertopf geben und dazu ...
Werbung/Advertising