skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bulgur-Kräuter-Salat - Taboule

         
Bild: Bulgur-Kräuter-Salat - Taboule - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.54 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.42 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

ZUTATEN
150 g   Feines Bulgur (Weizenschrot) ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
0.5 Bund   Frühlingszwiebeln ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
3    Reife, aromatische Tomaten - (300 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 kl.   Knackige Gurken (je 150 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 Bund   Frische oder 1 EL - getrocknete ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Minze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Romanasalat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Zitronensaft ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
4 EL   Olivenöl - kaltgepresst ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zubereitungszeit: 30 Minuten (+ 4 Std. Quellen + 30 Minuten Kühlen)

Bulgur waschen, bis das Wasser klar ist. Bulgur dann in einer Schüssel mit Wasser bedeckt etwa 4 Std. quellen lassen. Gemüse und Kräuter waschen, trockentupfen.

Frühlingszwiebeln putzen, einmal längs halbieren, quer in kleine Würfel schneiden. Tomaten vierteln, Stielansätze herausschneiden. Die Tomaten fein würfeln. Gurken schälen und ebenfalls fein würfeln.

Vom Romanasalat die dunklen Blätter abtrennen und anderweitig verwenden. Die zartgelben Blätter vom Strunk lösen, abbrausen, trockentupfen und auf einer großen Salatplatte oder mehreren Tellern anrichten. Von den Kräutern Blättchen von den Stielen zupfen. Blättchen und zarte Stiele fein hacken.

Bulgur in einem feinen Sieb gut abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Gemüse und Kräuter dazugeben, Zitronensaft und Olivenöl hinzufügen und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und den Salat für etwa 30 Minuten kalt stellen. Taboule zum Servieren auf den Salatblättern anrichten, Fladenbrot dazu reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bulgur-Kräuter-Salat - Taboule werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bulgur-Kräuter-Salat - Taboule Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bulgur-Kräuter-Salat - Taboule erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bulgur  *   Frühlingszwiebeln  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Romanasalat  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Afrika  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bärlauch-Schafskäseaufstrich

Bärlauch-Schafskäseaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.57 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.49 €

Alle Zutaten zu einem Aufstrich verrühren. Gekühlt aufbewahren und zeitnah verbrauchen. Wurde der Bärlauch selbst gesammelt, reduziert sich natürlich der Preis ...

Bratkartoffeln mit Paprika

Bratkartoffeln mit Paprika4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.32 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~9.10 €

Kartoffeln waschen und mit Schale 20-25 Minuten kochen. Abgießen und pellen. Kartoffeln in Scheiben schneiden. Paprika putzen, waschen und in kleine Stücke ...

Bada - Auberginen nach indischer Art

Bada - Auberginen nach indischer Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.48 €
EU-Bio: ~2.52 €
Demeter: ~2.68 €

Mehl und Wasser in einer Schüssel gut verrühren. Sollte in der Festigkeit einem Omelettenteig entsprechen. Alle Zutaten - außer Aubergine und Öl - zum Teig geben ...

Mangoldsuppe - Variation 1

Mangoldsuppe - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~2.66 €

Einige gewaschene Mangoldblätter im Salzwasserbad blanchieren, einen Brühwürfel dazugeben, mit Sahne auffüllen, pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und in ...

Forellenstrudel

Forellenstrudel4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.52 €
EU-Bio: ~24.58 €
Demeter: ~24.67 €

Forellen filetieren. Die Filets einer Forelle klein schneiden. Die beiden anderen Filets in je drei Stücke schneiden. Klein geschnittenes Forellenfleisch mit ...

Werbung/Advertising