Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Französische Kartoffelsuppe

Bild: Französische Kartoffelsuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.91 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.81 €       Demeter  >7.1 €       

Zutaten für 2 Portionen:

10 Kartoffelnca. 1.79 €
6 mittelgr.Möhrenca. 0.57 €
2 Zwiebelca. 0.09 €
2 Zucchinica. 0.68 €
8 gr.Frische Champignons 
0.75 lWasserca. 0.01 €
2 TLVegetarische Gemüsebrühe - (natriumarm) 
2 Lorbeerblattca. 0.76 €
2 Knoblauchzeheca. 0.08 €
0.5 TLOreganoca. 0.10 €
0.5 TLKräuter der Provence 
Cayennepfefferca. 0.04 €
4 ELSüße Sahne 30% Fettca. 0.33 €
4 ELSchnittlauch - feingeschnittenca. 0.26 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln und die Möhren waschen, schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln feinhacken. Die Zucchini und die Champignons putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Alles in einen Topf geben, mit Wasser auffüllen und mit der Vegetarischen Gemüsebrühe würzen. Mit dem Lorbeerblatt, dem Oregano, den Kräutern der Provence, der Muskatnuss und dem Cayennepfeffer leicht würzen und anschließend 15- 20Minuten garen. Anschließend die Suppe im Mixer pürieren und mit den Schnittlauchröllchen garnieren.

:Garzeit : ca. 15-20 Minuten


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Französische Kartoffelsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Champignons frisch - weiß  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch  *   Kräuter der Provence - getrocknet  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Oregano - getrocknet  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Wasser  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Gemüse Kartoffel Suppe Trennkost


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Milchrahmstrudel auf ErdbeerragoutMilchrahmstrudel auf Erdbeerragout   4 Portionen
Preise: Discount: 5.99 €   EU-Bio: 6.83 €   Demeter: 7.19 €
Für die Fülle Butter mit Zucker ordentlich schaumig rühren, mit sämtlichen Gewürzen und den beiden Eidotter verrühren. Die beiden Eiweiß mit dem Zucker zu   
Backpulverteig für Obstkuchen - ohne EiBackpulverteig für Obstkuchen - ohne Ei   1 Rezept
Preise: Discount: 0.68 €   EU-Bio: 0.60 €   Demeter: 1.06 €
Aus einer Sammlung mit Koch- und Backbüchern aus den Jahren vor 1900. Zur schaumigen Butter gibt man Zucker, nach und nach Milch, Mehl und zuletzt das mit etwas   
GemüsetortillaGemüsetortilla   4 Portionen
Preise: Discount: 5.43 €   EU-Bio: 7.55 €   Demeter: 8.38 €
Backofen auf 180°C vorheizen. Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne heiß werden lassen. Zwiebel, Möhren, Paprika, Tomate würfeln, Zucchini in Scheiben   
Zwetschgen-CrumbleZwetschgen-Crumble   1 Rezept
Preise: Discount: 3.32 €   EU-Bio: 4.10 €   Demeter: 4.36 €
Lauwarm und mit Puderzucker bestäubt schmeckt dieser Crumble als Dessert oder als süße Zwischenmahlzeit. Für Nuss-Allergiker können sie die Mandeln   
Fenchelsuppe mit Steinpilzen und RöstbrotFenchelsuppe mit Steinpilzen und Röstbrot   4 Portionen
Preise: Discount: 7.01 €   EU-Bio: 7.25 €   Demeter: 7.29 €
Fenchelknollen putzen und waschen. Zwiebeln schälen. Beides in feine Streifen hobeln. 2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse darin kurz   


Mehr Info: