Werbung/Advertising
Buchweizenfrühstück ungeschrotet
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Portion:
Zubereitung:
Buchweizen am Abend ungeschrotet einweichen, Rest am Morgen dazugeben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Buchweizenfrühstück ungeschrotet werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Buchweizenfrühstück ungeschrotet Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Buchweizenfrühstück ungeschrotet erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Sauerkraut-Quiche - Variation 1

Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~5.16 €
Die Menge der Zutaten ist für eine Quiche-Form von 24cm Durchmesser gedacht. Das Mehl und die kalte Butter wie für Streusel zusammenreiben. Ringförmig aufhäufen. In ...
Überbackene Putensteaks

Preise:
Discount: ~10.29 €
EU-Bio: ~25.62 €
Demeter: ~24.56 €
Brokkoli putzen, in kleine Röschen teilen und blanchieren. Mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Tomaten waschen, in Scheiben schneiden, dabei den ...
Gehackte Kartoffeln mit Schnittlauch

Preise:
Discount: ~1.39 €
EU-Bio: ~1.42 €
Demeter: ~1.81 €
Kartoffeln schälen, der Länge nach vierteln und ca. 15 Minuten in Salzwasser weich kochen. Abschütten und gut ausdampfen lassen. Die Kartoffeln mit einem ...
Roher Spargelsalat mit Ei

Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~3.31 €
Demeter: ~4.85 €
Roher Spargel ist im Geschmack noch intensiver als gekochter, und er schmeckt sehr erfrischend. Die Vorspeise sollte aber nicht zu lange stehen, sonst verliert der ...
Ebereschen-Holunderbeer-Gelee

Preise:
Discount: ~1.14 €
EU-Bio: ~1.89 €
Demeter: ~1.89 €
Zur Gewinnung des Ebereschensaftes die Ebereschen mit Wasser bedecken und weichkochen, dann auf ein Tuch zum Ablaufen geben. Von dem so gewonnenen Saft nimmt man 3/4 ...
Werbung/Advertising