skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Feiner Silvesterpunsch

         
Bild: Feiner Silvesterpunsch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 20 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.31 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.58 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

270 g   Hut- o. Würfelzucker ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
1    Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1    Orange - Schale davon ca. 0.28 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
1 l   Schwarzer Tee ODER ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   kochendes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zimt - fingerlang ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 l   Alter Rotwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 ml   Jamaika-Rum - ODER Arrak ODER Nusslikör ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zitronen- und Orangenschale an Zucker abreiben (Hutzucker in Stücke schlagen. Mit kochendem Wasser oder Tee übergießen. Gewürze und Wein zufügen. Über starkem Feuer bis ans Kochen kommenlassen. Gewürze entfernen und in einer bedeckten Bowlenterrine sehr heiß anrichten. Vor dem Auftragen Rum, Arrak oder Likör beifügen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Feiner Silvesterpunsch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Feiner Silvesterpunsch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Feiner Silvesterpunsch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Nelken ganz  *   Orangen - unbehandelt  *   Schwarzer Tee  *   Wasser  *   Würfelzucker  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Getränk  *   Gewürz  *   Rotwein  *   Rum

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ebereschenmus

Ebereschenmus1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.93 €
EU-Bio: ~4.39 €
Demeter: ~4.45 €

Ebereschenmus schmeckt als Brotaufstrich, zu Pudding wie zu allen Süßspeisen. Außerdem kann es zu Wildgerichten gereicht werden. Statt der Äpfel können auch ...

Dotsch

Dotsch1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~4.42 €
Demeter: ~6.26 €

Auf hochdeutsch heißen sie "Reibekuchen", in Oberbayern "Reiberdatschi" und in der Oberpfalz kurz und prägnant "Dotsch", sie schmecken aber überall gleich gut! ...

Eier auf Petersiliensauce

Eier auf Petersiliensauce1 Portion
Preise:
Discount: ~1.71 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~1.87 €

Kartoffeln in Salzwasser garen, abtropfen, warmhalten. Zwiebel in Fett andünsten, Mehl darin goldgelb anschwitzen. Sahne und Milch unter Rühren zufügen, ...

Spitzkohlrouladen mit Tofu

Spitzkohlrouladen mit Tofu6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.88 €
EU-Bio: ~5.55 €
Demeter: ~7.54 €

Den Spitzkohl putzen und die äußeren welken Blätter entfernen. Den Strunk herausschneiden und den Spitzkohl waschen. Den Kohl in reichlich sprudelnd kochendem ...

Meringues mit Sahne

Meringues mit Sahne1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~2.39 €
Demeter: ~2.42 €

Eiweiß und die Hälfte des Zuckers zu steifem Schnee schlagen. Restlichen Zucker und Speisestärke vorsichtig unterziehen. Ein Backblech mit der zerlaufenen Butter ...

Werbung/Advertising