skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eisgekühlte Tomatensuppe

         
Bild: Eisgekühlte Tomatensuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.11 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1 kg   Sehr reife Tomaten ca. 3.38 € ca. 3.38 € ca. 3.38 €
2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
25 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.18 € ca. 0.25 €
0.2 l   Hühner od. Gemüsebouillon ca. 0.84 € ca. 1.84 € ca. 1.84 €
   Salz, schwarzer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
180 g   Saurer Halbrahm ca. 0.58 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
8 Tropfen   Worcestershiresauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Cayennepfeffer ca. 0.04 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
14    Basilikumblätter - grob ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, entkernen und in Stücke schneiden. Die Schalotten und den Knoblauch schälen, fein hacken und in der Butter hellgelb dünsten. Die Tomaten beifügen und unter gelegentlichem Wenden 5 Minuten dünsten. Die Bouillon beifügen. Die Suppe zugedeckt während 20 Minuten auf kleinem Feuer kochen lassen. Dann mit den Stabmixer oder im Mixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe an den kältesten Ort im Kühlschrank stellen. Kurz vor den Servieren den sauren Halbrahm mit einigen Löffeln Suppe verrühren. Zur Suppe geben. Diese mit Salz, Pfeffer, Worcestershiresauce und Cayennepfeffer abschmecken. Mit Basilikum bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eisgekühlte Tomatensuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eisgekühlte Tomatensuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eisgekühlte Tomatensuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Basilikum - frisch  *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Salz und Pfeffer  *   Sauerrahm  *   Schalotten  *   Tomaten  *   Worcestersauce

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Sauerrahm  *   Schweiz  *   Suppe  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pilz-Risotto

Pilz-Risotto 4 Portionen
Preise:
Discount: ~20.50 €
EU-Bio: ~17.72 €
Demeter: ~17.75 €

Steinpilze in etwas warmem Wasser einweichen. Champignons, Shiitake-Pilze und Austernpilz abreiben und kleinschneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein ...

Hänsel-und-Gretel-Rippchen

Hänsel-und-Gretel-Rippchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.40 €
EU-Bio: ~15.43 €
Demeter: ~15.56 €

Den Ofen auf 220 Grad C vorheizen. Die Rippchen in die Bratform legen. Die übrigen Zutaten verrühren und die Rippchen mit dieser Mischung von allen Seiten ...

Chili con Carne alla Vegetariana

Chili con Carne alla Vegetariana2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.49 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.70 €

Zwiebel, Paprika, Knoblauchzehe kleinschneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Paprika 10 Minuten dünsten, dann den Knoblauch und die Tomaten ...

Hot Cross Buns - Englische Osterbrötchen

Hot Cross Buns - Englische Osterbrötchen12 Stück
Preise:
Discount: ~2.48 €
EU-Bio: ~2.62 €
Demeter: ~3.01 €

Diese gewürzten Brötchen wurden früher am Karfreitag zum Frühstück gegessen. Wie der Name schon sagt, haben die Brötchen oben immer ein Kreuz drauf. Das Kreuz ...

Sellerie mit Leberfülle

Sellerie mit Leberfülle1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.20 €
Demeter: ~5.42 €

Möglichst gleich große Sellerieknollen waschen, dämpfen, schälen und aushöhlen. Leber zusammen mit eingeweichtem, ausgedrücktem Weißbrot, Zwiebel, Speck und ...

Werbung/Advertising