Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hänsel-und-Gretel-Rippchen

Bild: Hänsel und Gretel-Rippchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.68 Sterne von 31 Besuchern
Kosten Rezept: 15.4 €        Kosten Portion: 3.85 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 15.43 €       Demeter 15.56 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 ELWorchestershiresauceca. 0.20 €
1 ELSojasauceca. 0.05 €
1 ELEnglischer Senfca. 0.03 €
1 ELTomatenketchupca. 0.02 €
1 ELHonigca. 0.11 €
1 mittelgr.Zwiebel - fein gehacktca. 0.05 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
750 gGrillrippchen vom Schweinca. 14.93 €

Zubereitung:

Den Ofen auf 220 Grad C vorheizen.

Die Rippchen in die Bratform legen.

Die übrigen Zutaten verrühren und die Rippchen mit dieser Mischung von allen Seiten bepinseln.

Die Rippchen in der Form in den Ofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 1 1/2 Stunden braten lassen. Alle halbe Stunde einmal umdrehen und wieder mit der Sauce bestreichen.

Die fertigen Rippchen sollen braun und knusprig aussehen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hänsel-und-Gretel-Rippchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweinerippchen  *   Senf - mittelscharf  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Tomatenketschup  *   Worcestersauce  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gewürz Nose to Tail Ofen Sparerib


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bunter Salat AndalusienBunter Salat Andalusien   4 Portionen
Preise: Discount: 5.43 €   EU-Bio: 5.95 €   Demeter: 6.16 €
Den Kopfsalat waschen, putzen und zerpflücken. Paprika entkernen und in feine Streifen, die Tomaten enthäuten und in feine Scheiben schneiden. Geschälte   
Splitterhäufchen - GranatsplitterSplitterhäufchen - Granatsplitter   1 Rezept
Preise: Discount: 4.47 €   EU-Bio: 4.49 €   Demeter: 4.82 €
Die Menge der Zutaten reicht für 45 Splitterhäufchen. Mehl und Backpulver mischen, auf die Arbeitsfläche häufen, eine Mulde hineindrücken. In diese Mulde   
Lasagne mit BohnenLasagne mit Bohnen   4 Portionen
Preise: Discount: 9.84 €   EU-Bio: 10.50 €   Demeter: 13.49 €
Hackfleisch in Öl auf 2 oder Automatik-Kochplatte 7-9 anbraten, gewürfelte Zwiebeln und durchgepreßtem Knoblauch kurz mit anschwitzen. Tomatenmark zugeben,   
Anis-RoggenringeAnis-Roggenringe   1 Rezept
Preise: Discount: 0.85 €   EU-Bio: 0.85 €   Demeter: 0.85 €
Mehl, Salz und Anis mischen. Hefe in Wasser auflösen, mit Mehl zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt eine Stunde aufgehen lassen. Ofen auf 220 °C   
Haggis aus der PfanneHaggis aus der Pfanne   1 Rezept
Preise: Discount: 5.17 €   EU-Bio: 5.23 €   Demeter: 5.44 €
Leber zusammen mit den gehackten Zwiebeln in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und 30 Minuten leicht köcheln lassen. In ein Sieb   


Mehr Info: