skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bruschetta mit Paprika - Bruschetta Ai Peperoni

         
Bild: Bruschetta mit Paprika - Bruschetta Ai Peperoni - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Stück:

3    Paprika - gelb ca. 2.62 € ca. 2.62 € ca. 2.62 €
4 EL   Natives Olivenöl extra ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Knoblauchzehen - gehackt ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1 Handvoll   Frische Basilikumblätter, - in Streifen geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 gr.   Scheiben italienisches - Bauernbrot, etwa 1 cm d ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Paprika schoten halbieren, Samen und Scheidewände entfernnen. Ein Backblech mit 1 Esslöffel Öl bestreichen Die Paprikahälften mit der Schnittseite nach oben darauf legen und etwa 40 Minuten im Ofen rösten Salzen und pfeffern, leicht abkühlen lassen. Mit 1 Esslöffel Öl beträufeln, mit dem Knoblauch und dem Basilikum bestreuen.

Inzwischen die Brotscheiben auf beiden Seiten mit dem restlichen Öl bestreichen und in etwa 5 Minuten im Ofen goldbraun rösten, dabei einmal wenden. Auf einzelnen Tellern anrichten, jeweils mit einer Paprikahälfte belegen und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bruschetta mit Paprika - Bruschetta Ai Peperoni werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bruschetta mit Paprika - Bruschetta Ai Peperoni Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bruschetta mit Paprika - Bruschetta Ai Peperoni erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - gelb  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Antipasti  *   Brot  *   Gemüse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ingwer-Hähnchen mit Gemüse und Sultaninen

Ingwer-Hähnchen mit Gemüse und Sultaninen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.55 €
EU-Bio: ~8.06 €
Demeter: ~8.49 €

Hähnchen zerteilen und über Nacht in die Beize legen. Gekochte Kartoffeln, angebratene Möhren und Schalotten, sowie Sultaninen in eine Form geben und salzen. ...

Sweet Grape mit Mandeln

Sweet Grape mit Mandeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.46 €
EU-Bio: ~2.46 €
Demeter: ~2.46 €

Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Granatapfel halbieren und mit einer Zitruspresse auspressen. Mit Trauben- und ...

Omas Hirseauflauf

Omas Hirseauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.72 €
Demeter: ~6.01 €

Hirse waschen und abtropfen lassen. Milch mit Vanillemark und Salz zum Kochen bringen, Hirse unter Rühren einstreuen, zum Kochen bringen, in 15 bis 20 Minuten ...

Kartoffelpfluten aus der Region Freiberge

Kartoffelpfluten aus der Region Freiberge4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.65 €
EU-Bio: ~2.71 €
Demeter: ~3.58 €

Ursprünglich stammt diese leckere Kartoffelspezialität wohl aus dem Elsass. Ist keine passende Gratinform zur Hand, können die Pfluten auch in der Pfanne gebraten ...

Graupenauflauf mit Äpfeln und Birnen auf Altbiersabayon

Graupenauflauf mit Äpfeln und Birnen auf Altbiersabayon6 Portionen
Preise:
Discount: ~15.84 €
EU-Bio: ~16.72 €
Demeter: ~16.83 €

Äpfel und Birnen schälen, vierteln und entkernen, in mundgerechte Stücke schneiden. Vanilleschote aufschlitzen, auskratzen. Schote und Mark halbieren. Weißwein mit ...

Werbung/Advertising