skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bruschetta mit Mariniertem Rogen - Bruschetta con Bottarga

         
Bild: Bruschetta mit Mariniertem Rogen - Bruschetta con Bottarga - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.33 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

6 gr.   Scheiben italienisches - Bauernbrot, etwa 1 cm d ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Bottarga ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
3 EL   Natives Olivenöl extra ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Bottarga ist gesalzener, gepresster und in der Sonne getrockneter Fischrogen. Häufig stammt er vom Thunfisch, die bessere Qualität liefert aber die Meeräsche Ich esse diese Spezialität auch gern zu Pasta oder mische sie mit Kichererbsen oder weißen Bohnen. Wichtig ist, dass man die bottarga in ganz feine Scheiben schneidet.

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Brotscheiben auf einem Backblech in etwa 5 Minuten goldbraun rösten, dabei einmal wenden.

Inzwischen die bottarga in hauchdünne Scheiben schneiden. Mit dem Zitronensaft, 2 Esslöffeln Öl und Pfeffer nach Geschmack anmachen.

Die Brotscheiben auf einzelne Teller legen und mit dem restlichen Öl bestreichen. Die bottarga darauf anrichten und die Bruschette servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bruschetta mit Mariniertem Rogen - Bruschetta con Bottarga werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bruschetta mit Mariniertem Rogen - Bruschetta con Bottarga Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bruschetta mit Mariniertem Rogen - Bruschetta con Bottarga erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Antipasti  *   Brot  *   Fisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Farfalle lunghi ai funghi - Schmetterlingsnudeln mit Pilzen

Farfalle lunghi ai funghi - Schmetterlingsnudeln mit Pilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.39 €
EU-Bio: ~9.34 €
Demeter: ~9.80 €

Den in Streifen geschnittenen Speck in Öl knusprig braten, gehackte Schalotten hinzugeben und dünsten, dann die gehackten Pilze dazufügen und solange mitdünsten, bis ...

Zander in brauner Butter

Zander in brauner Butter4 Portionen
Preise:
Discount: ~33.45 €
EU-Bio: ~32.67 €
Demeter: ~33.21 €

Für die braune Butter Butter erhitzen, Petersilie fein wiegen und hinein geben. Gründlich mit dem Zitronensaft verschlagen. Zwiebeln fein schneiden und mit ...

Blaukrautwickel an Schwarzwurzelragout

Blaukrautwickel an Schwarzwurzelragout1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.95 €
EU-Bio: ~5.08 €
Demeter: ~7.76 €

Einen Fond aus Milch, einem halben Brühwürfel und Zwiebelwürfeln zubereiten, würzen und einkochen. Das zerkleinerte Brötchen mit dem Hackfleisch kneten, einen ...

Allgäuer Käsesuppe

Allgäuer Käsesuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~4.10 €
Demeter: ~4.57 €

Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Einen Teil der Butter erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin bei schwacher Hitze glasig dünsten. Mehl dazu ...

Haferflocken-Kuchen mit Birnen

Haferflocken-Kuchen mit Birnen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.71 €
EU-Bio: ~8.02 €
Demeter: ~8.65 €

Fett schaumig rühren. Zucker zufügen, und die Eier nacheinander unterrühren. Weiterschlagen, bis der Zucker gelöst ist. Mehl und Backpulver mischen und zusammen ...

Werbung/Advertising