skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Drachenkopf mit Radicchio und Bohnen

         
Bild: Drachenkopf mit Radicchio und Bohnen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.11 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.05 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.52 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Radicchio ca. 5.72 € ca. 5.72 € ca. 5.72 €
   Butter - um Dünsten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Puderzucker ca. 0.02 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
100 g   Borlottibohnen, gekocht - kleine braunschwarz gesprenkelte getrocknete Bohnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Guter Fischfond ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
200 ml   Olivenöl ca. 1.81 € ca. 1.85 € ca. 1.28 €
5    Knoblauchzehen ca. 0.19 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
   feingewürfelt, in Milch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   gekocht ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Sardellenfilets ca. 2.59 € ca. 2.59 € ca. 2.59 €
   gewässert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Schlagsahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
800 g   Drachenkopffilet - ersatzweise ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schollen- ODER - Steinbuttfilet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Den Radicchio in Butter dünsten und mit dem Puderzucker bestäuben. Die Bohnenkerne dazugeben und mit dem Fischfond auffüllen. Aufkochen und circa 5 Minuten ziehen lassen.

2. Olivenöl erhitzen, Knoblauch und Sardellen dazugeben. Abkühlen lassen, die Sahne rasch einrühren, Sauce mit Pfefffer würzen.

3. Den Fisch mit Salz und Pfefer würzen, in Olivenöl braten, auf das Gemüse geben und mit der Olivensauce begießen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Drachenkopf mit Radicchio und Bohnen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Drachenkopf mit Radicchio und Bohnen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Drachenkopf mit Radicchio und Bohnen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fond - Fisch  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Radicchio  *   Sardellenfilets (Anchovis) in Öl  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schollenfilets

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fisch  *   Gemüse  *   Hülse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kornelkirschen süß-sauer

Kornelkirschen süß-sauer1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.38 €
EU-Bio: ~4.61 €
Demeter: ~4.63 €

Aus allen Zutaten, außer den Früchten, einen Gewürzsud kochen. Diesen etwa 30 Minuten ziehen lassen, dann in den kochenden Sud die verlesenen Kornelkirschen einlegen. ...

Zarewitsch-Torte

Zarewitsch-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.17 €
EU-Bio: ~7.66 €
Demeter: ~7.68 €

Zarewitsch lautete die Bezeichnung für den Thronfolger im russischen Kaiserreich. Der Zutatenliste zufolge dürfte Ihro Durchlaucht volljährig gewesen sein ... ...

Weihnachtsgans mit gebratenem Rosenkohl

Weihnachtsgans mit gebratenem Rosenkohl6 Portionen
Preise:
Discount: ~32.19 €
EU-Bio: ~31.47 €
Demeter: ~32.20 €

Der für dieses Rezept verwendete Beifuß stammt von einem Sonntagsspaziergang. Beifuß wächst hierzulande wild und kann ganz einfach geerntet und getrocknet werden. ...

Semmelknödel mit Rhabarberkompott

Semmelknödel mit Rhabarberkompott6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.42 €
EU-Bio: ~7.84 €
Demeter: ~8.15 €

Rhabarber putzen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Mit Zucker (1) bestreuen und ca. 1/2 Stunde Saft ziehen lassen. Dann Kirschsaft, die Hälfte vom ...

Prager Kartoffelsuppe

Prager Kartoffelsuppe2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~1.66 €
Demeter: ~2.41 €

Kartoffeln abbürsten und mit Schale 8 Minuten kochen, dann pellen und in Würfel schneiden. In einen Topf geben und zusammen mit dem geputzten, zerkleinerten ...

Werbung/Advertising