skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Dill-Gurken-Suppe (Diabetes)

         
Bild: Dill-Gurken-Suppe (Diabetes) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.38 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.20 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

50 g   Frühlingszwiebel ODER - Helles Lauchstück ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
300 g   Salatgurke - geschält ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
   und in Würfel geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Margarine - oder Butter ca. 0.06 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
150 ml   Gemüsefond ODER Klare - Gemüsebrühe ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
   Meersalz + w. Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Prise(n)   Ingwerpulver ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
30 ml   Sahne 10% Fett ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Dill ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
50 g   Kirschtomate - halbiert ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €

Zubereitung:

Die Frühlingszwiebel oder helles Lauchstück in feine Ringe schneiden und mit der geschälten und in kleine Würfel geschnittenen Salatgurke in der Margarine oder Butter bei milder Hitze etwa 5 Minuten hell anschmoren; dabei umrühren.

Mit Gemüsefond oder klarer Gemüsebrühe ablöschen. Zugedeckt etwa 10 Minuten köchelnlassen. Würzen mit Meersalz, weißem Pfeffer und je nach Geschmack einer Prise Ingwerpulver. Abrunden mit Sahne. Unterrühren und garnieren mit reichlich feingeschnittenem Dill sowie als Fabtupfer einige halbierte Kirschtomaten.

:Pro Person ca. : 238 kcal :Pro Person ca. : 997 kJoule :Eiweiß : 4 Gramm :Fett : 20 Gramm :Kohlenhydrate : 9 Gramm

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Dill-Gurken-Suppe (Diabetes) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Dill-Gurken-Suppe (Diabetes) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Dill-Gurken-Suppe (Diabetes) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Dill - frisch  *   Fond - Gemüse  *   Frühlingszwiebeln  *   Ingwerpulver  *   Pflanzenmargarine  *   Salz und Pfeffer  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Tomaten - Kirschtomaten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Frisch  *   Gurke  *   Kalt  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Saure Brühe - Sauer Broi

Saure Brühe - Sauer Broi4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.29 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~5.01 €

Mit "Sauerbroi" bezeichnete man nicht nur diese Suppe, sondern auch den Essigsud, in den Fleisch, beispielsweise für Sauerbraten, eingelegt wurde. Bleibt nur die ...

Auberginenkuchen mit Tomatensauce

Auberginenkuchen mit Tomatensauce8 Portionen
Preise:
Discount: ~12.42 €
EU-Bio: ~13.11 €
Demeter: ~12.28 €

Die Auberginen schälen und in fünf Millimeter dicke Scheiben schneiden. Auf Küchenpapier auslegen und salzen. Die Auberginenscheiben nach 30 Minuten mit Küchenpapier ...

Kartoffelpuffer mit Räucherlachs - Variation 1

Kartoffelpuffer mit Räucherlachs - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~6.84 €
EU-Bio: ~8.34 €
Demeter: ~9.04 €

Kartoffeln schälen, waschen und reiben. Mit Ei, Mehl und Salz verrühren. Im heißen Öl nacheinander 12 Puffer braten. Schmand und Zitronensaft verrühren, mit Salz ...

Buttermilch-Plinsen mit Kompott

Buttermilch-Plinsen mit Kompott4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.12 €
EU-Bio: ~8.40 €
Demeter: ~8.55 €

Buttermilch, Mehl, Eier und Salz mit dem Schneebesen vermengen und kräftig schlagen. Den Teig eine Stunde ruhen lassen. Dann in einer kleinen Pfanne etwas ...

Bohneneintopf mit Wiener Würstchen

Bohneneintopf mit Wiener Würstchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.66 €
EU-Bio: ~4.70 €
Demeter: ~4.78 €

Die Bohnen entkernen und 15 Minuten in der Fleischbrühe kochen lassen. (Der Schnellkochtopf spart hier Zeit und Energie!) Einen Teil der inzwischen weichgekochten ...

Werbung/Advertising