skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bunter Gemüsetopf (spetsofai)

         
Bild: Bunter Gemüsetopf (spetsofai) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 25 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.01 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1000 g   Kleine oder längliche Grüne - Paprikaschoten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Bauernwürste (nach - Möglichkeit aus Pilio ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1000 g   Reife Tomaten ca. 3.38 € ca. 3.38 € ca. 3.38 €
2    Zwiebeln - fein geschnitten ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1.5 Tasse(n)   Öl ca. 0.31 € ca. 0.90 € ca. 0.31 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Dieses Rezept stammt aus Pilio

Die Mengen reichen für 6-8 Personen.

Die Paprikaschoten waschen und abtropfen lassen. In einer Pfanne 2/3 des Öls erhitzen und die Paprika anbraten ohne sie zu sehr anzubräunen. Aus der Pfanne nehmen und die in Scheiben geschnittenen Bauernwürste darin braten. Sobald sie fertig sind, aus der Pfanne nehmen und das restliche Öl zugeben.

Die Tomaten schälen und pürieren, mit den Zwiebeln, etwas Salz und ein wenig Zucker in die Pfanne geben. Diese Sauce auf kleinster Flamme etwa 20 Minuten kochen. Dann die Paprika und die Würste zugeben und weiterkochen bis eine dicke Sauce entstanden ist.

Veränderung: Wünscht man die Würste sehr durchgebraten, dann im Ganzen braten. Auf diese Weise bleiben sie weich, auch wenn das Gericht selbst schon kalt ist.

(Anmerkung R.S.: ich habe das Gefühl, daß es hier einen kleinen Irrtum beim Übersetzen gab. IMO sind die Würste stärker durchgebraten, wenn man sie kleinschneidet. Bei der "Veränderung" müßte es folglich heißen: Wünscht man die Würste nicht so sehr durchgebraten, dann im Ganzen braten.) :Pro Person ca. : 350 kcal :Pro Person ca. : 1465 kJoule :Sonstiges : Kochzeit: ca. 40 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bunter Gemüsetopf (spetsofai) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bunter Gemüsetopf (spetsofai) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bunter Gemüsetopf (spetsofai) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Griechenland  *   Paprika  *   Wurst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Davoser Alpenbrot aus Graubünden

Davoser Alpenbrot aus Graubünden1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~3.29 €
Demeter: ~3.86 €

Haselnüsse im Ofen bei 200 Grad rösten. Zucker, Butter, Eier und Zimt schaumig rühren. Mit dem Mehl zu einem festen Teig kneten. Zuletzt die gerösteten ...

Tiroler Weinnudeln

Tiroler Weinnudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.35 €
EU-Bio: ~5.59 €
Demeter: ~5.60 €

Die Milch leicht salzen und aufkochen, danach Butter und den Zucker einrühren. Den Grieß einrieseln lassen, unter ständigem Rühren dick einkochen und etwas ziehen ...

Farfalle mit Schweineragout

Farfalle mit Schweineragout6 Portionen
Preise:
Discount: ~18.19 €
EU-Bio: ~16.78 €
Demeter: ~17.26 €

Die Schwarte von der Schweineschulter abschneiden, mit einem scharfen Messer rautenartig einritzen und quer in 4 gleich große Stücke schneiden. Schwarte auf ein ...

Russische Reistorte

Russische Reistorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.83 €
EU-Bio: ~6.27 €
Demeter: ~6.38 €

Den Reis waschen und zusammen mit Milch, Wasser, Salz, Zitronenschale und Vanillezucker 20 Minuten garen lassen. Inzwischen Eigelb, Zucker und Butter schaumig rühren. ...

Johannisbeer-Birnen-Chutney

Johannisbeer-Birnen-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.13 €
EU-Bio: ~3.51 €
Demeter: ~3.73 €

Die Birnen waschen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Die Birnen kleinschneiden. Die Johannisbeeren waschen und mit einer Gabel von den Stielen streifen. Den ...

Werbung/Advertising