Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bohnentopf mit Kürbis

Bild: Bohnentopf mit Kürbis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.67 Sterne von 15 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.99 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >10.62 €       Demeter  >10.65 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 g3456 
600 gLammfleisch a.d.Keule o. - Schulterca. 5.39 €
2 ELÖl - evtl. die Hälfte mehrca. 0.03 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 ELCurrypulver - evtl.verdopp.ca. 0.31 €
1 lGemüsebrühe - Instantca. 0.08 €
500 gSuppengrünca. 1.08 €
1 Glas(350ml) Kürbis 
2 ELZitronensaftca. 0.07 €

Zubereitung:

Bohnen in reichlich Wasser über Nacht einweichen.

Fleisch waschen, trockentupfen und in Stücke schneiden. Öl erhitzen, Fleisch darin kräftig anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Bohnen abtropfen lassen und zufügen. Mit Brühe ablöschen und aufkochen lassen. Bei schwacher Hitze ca. 1 Std. garen. Suppengrün putzen, waschen, in Stücke bzw. Scheiben schneiden. Kürbis abtropfen lassen. Nach 45 Minuten Suppengrün in den Eintopf geben und mitgaren. Kurz vor Ende der Garzeit Kürbis zugeben und erwärmen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

:Pro Person ca. : 640 kcal :Pro Person ca. : 2680 kJoule :Zubereitung : ca. 1 1/4 Std.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bohnentopf mit Kürbis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Curry  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Lammfleisch allgemein  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppengrün - Bund  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Eintopf Kürbis Lamm Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

MöpkenbrotMöpkenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 2.80 €   EU-Bio: 3.27 €   Demeter: 3.35 €
Schweineblut, Fleischbrühe, Salz und Pfeffer mit soviel Mehl andicken, bis eine feste Masse entsteht. Klöße formen und ca. eine Stunde in Wasser kochen, bis   
Schinken-Kohl-PfanneSchinken-Kohl-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 4.39 €   EU-Bio: 5.34 €   Demeter: 10.36 €
Weißkohl waschen und in feine Streifen schneiden. Apfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und quer in Scheibchen schneiden, sofort mit dem Zitronensaft   
Salziger Mürbeteig - GrundrezeptSalziger Mürbeteig - Grundrezept   1 Rezept
Preise: Discount: 1.33 €   EU-Bio: 1.25 €   Demeter: 1.87 €
Dieser Teig reicht für eine Spring-, eine Pie- oder eine Quicheform mit 24 oder 26 cm Durchmesser. Mehl, Salz, Butterflöckchen und Ei zuerst mit den Knethaken   
Gateau breton - Bretonischer KuchenGateau breton - Bretonischer Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.26 €   EU-Bio: 3.53 €   Demeter: 4.07 €
Vorab die Rosinen, am besten über Nacht, in Rum einweichten. Die Äpfel schälen und in Spalten schneiden. Butter, Zucker, Mehl und Eier gründlich in einer   
Süße LasagneSüße Lasagne   4 Portionen
Preise: Discount: 4.86 €   EU-Bio: 6.07 €   Demeter: 6.48 €
Dieses Rezept stammt aus Österreich. Palatschinken sind also Pfannkuchen, Staubzucker heißt auf hochdeutsch Puderzucker und wer keine Marillenmarmelade bekommt,   


Mehr Info: