Werbung/Advertising
Bohneneintopf mit Äpfeln und Zimt
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Trockenbohnen über Nacht (7 bis 8 Stunden) in leicht gesalzenem Wasser einweichen.
Das Wasser abgießen, die eingeweichten Bohnen mit der Gemüsebrühe auffüllen und 1 bis 2 Stunden kochen. Falls Sie Kidney-Bohnen aus der Dose verwenden, entfallen diese Arbeitsschritte.
Geputzten Porree in Streifen schneiden, im Fett leicht anbräunen, dann wenige Minuten dünsten.
Äpfel schälen, in Stücke schneiden, zu dem Porree geben und noch für weitere 2 bis 3 Minuten garen. Eventuell etwas Bohnenbrühe dazugeben.
Wenn alles gar, aber noch bißfest ist, die weich gekochten Bohnen oder die Bohnen aus der Dose - nach Belieben mit oder ohne Flüssigkeit - dazugeben und pikant mit dem Honig, mit Tabascosauce, Zimt, Salz und evtl. etwas Essig (beugt Blähungen vor) abschmecken.
Zu dem Eintopf sollten Sie einen grünen Salat (Eskariol oder Chinakohl) und ein frisches Baguette oder ein aufgebackenes türkisches Fladenbrot (Pide) reichen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bohneneintopf mit Äpfeln und Zimt werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bohneneintopf mit Äpfeln und Zimt Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bohneneintopf mit Äpfeln und Zimt erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Altfränkische Schnitzel zu Spargel

Preise:
Discount: ~19.72 €
EU-Bio: ~21.26 €
Demeter: ~39.71 €
Zuerst bereitet man den Spargel zu, weil er am längsten braucht. Die geschälten Stangen werden in leichtem Salzwasser fünf Minuten bei geschlossenem Deckel gekocht. ...
Nusstaler

Preise:
Discount: ~13.32 €
EU-Bio: ~14.08 €
Demeter: ~14.58 €
Nüsse vorbereiten und jede Sorte für sich grob hacken. Für den Teig das Fett mit Zucker, Ei und Salz schaumig rühren, Mehl mit dem Backpulver unterkneten und den ...
Honig-Huhn

Preise:
Discount: ~5.19 €
EU-Bio: ~21.15 €
Demeter: ~18.85 €
Huhn in mundgerechte Stücke schneiden. Aus Stärkemehl, Backpulver, geschlagenem Eiweiß und kaltem Wasser einen cremigen Teig bereiten. Hühnerstücke mit ...
Bierbraten mit Mischgemüse

Preise:
Discount: ~30.78 €
EU-Bio: ~31.80 €
Demeter: ~35.64 €
Das Fleisch kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben. Fett im Schmortopf erhitzen, und das Fleisch von allen Seiten anbraten, mit dem Bier ablöschen und ca. 30 Minuten ...
Lemon Pie - Zitronenkuchen

Preise:
Discount: ~7.23 €
EU-Bio: ~8.00 €
Demeter: ~8.61 €
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Butter in Stücke schneiden und zusammen mit dem Zucker und dem Salz zum Mehl geben. Alles zu einer krümeligen ...
Werbung/Advertising