Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zwetschgenstrudel

Bild: Zwetschgenstrudel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.11 Sterne von 28 Besuchern
Kosten Rezept: 7.44 €        Kosten Portion: 1.86 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.51 €       Demeter 7.93 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Strudelteig:
250 gMehlca. 0.16 €
30 mlÖlca. 0.04 €
2 gSalzca. 0.00 €
150 mlWasserca. 0.00 €
Öl - zum Einstreichenca. 0.03 €

Für die Füllung:
750 greife Zwetschgenca. 0.67 €
50 gbrauner Zuckerca. 0.13 €
150 gBiskuitbröselca. 0.56 €
1 TLZimtca. 0.06 €
2 clZwetschgenwasserca. 0.19 €

zusätzlich:
100 gButterca. 0.68 €

Für die Vanillesauce:
125 mlMilch - lauwarmca. 0.12 €
125 gSahneca. 0.68 €
30 gZuckerca. 0.04 €
2 Vanilleschotenca. 3.99 €
3 Eigelbca. 0.25 €

Zubereitung:

Aus Mehl, Öl, Salz und Wasser einen glatten Teig herstellen, dabei das Wasser vorsichtig zugeben. Teigkugel mit Öl bestreichen und mindestens 6 Stunden ruhen lassen.

Zwetschgen halbieren, entkernen und die Hälften erneut halbieren. Mit Zucker, Brösel, Zimt und Zwetschgenwasser mischen und mindestens 2 Stunden durchziehen lassen.

Strudelteig ausrollen und ausziehen. Den ausgezogenen Teig auf ein Tuch legen. Butter auflösen und den Teig mit flüssiger Butter einstreichen. Darauf gleichmäßig die Zwetschgenmischung verteilen.

Mit Hilfe des Tuches den Strudel aufrollen und auf eine gefettetes Blech setzen. Oberfläche mit Butter einpinseln und nach Belieben mit etwas Zucker bestreuen. Im auf 200 Grad (Umluft) vorgeheizten Ofen den Strudel ca. 35 Minuten backen.

Für die Vanillesauce Milch, Sahne, Zucker, Vanillemark und die ausgeschabten Schoten zusammen aufkochen. Von der heißen Masse eine kleine Menge in das Eigelb geben und sofort mit dem Schneebesen kräftig umrühren, alles zur heißen Milch geben und auf ca. 86 Grad erhitzen. Anschließend durch ein Haarsieb passieren und auskühlen lassen.

Den Strudel lauwarm schneiden und mit Vanillesauce servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zwetschgenstrudel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Butter  *   Eier - halb  *   Löffelbiscuit  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Vanilleschote  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade  *   Zwetschen  *   Zwetschgenwasser 40% Vol.


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Kuchen Obst Strudel Zwetschge


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Geschmortes Ochsenbäckchen mit RahmwirsingGeschmortes Ochsenbäckchen mit Rahmwirsing   2 Portionen
Preise: Discount: 15.89 €   EU-Bio: 16.13 €   Demeter: 16.73 €
Möhren, Sellerie und Lauch in 2 cm große Würfel schneiden. Die geputzten Ochsenbacken am Vortag mit Rotwein, dem Wurzelgemüse, geschältem Knoblauch,   
Portugiesische Grünkohl-Kartoffel-SuppePortugiesische Grünkohl-Kartoffel-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.93 €   EU-Bio: 3.58 €   Demeter: 4.16 €
Die groben Stengel des Kohls entfernen. Blätter gründlich waschen, trockenschleudern und kreuzweise in 6 mm dicke Streifen schneiden. In einem großen Topf die   
Ahorn-Caramel-CremeAhorn-Caramel-Creme   6 Portionen
Preise: Discount: 7.58 €   EU-Bio: 7.25 €   Demeter: 7.38 €
Wichtig: Für diesen Nachtisch sollten die Eier möglichst frisch sein! Pudding-Förmchen (ersatzweise Kaffeetassen) mit wenig Erdnussöl einfetten. Den   
Mischbrot nach MutternMischbrot nach Muttern   1 Rezept
Preise: Discount: 9.37 €   EU-Bio: 2.13 €   Demeter: 2.30 €
Die Menge der Zutaten ist für zwei Brote gedacht. Mehl mit Schrot und Kernen in einer Rührschüssel mischen, Wasser, Sauerteigpulver, Hefewürfel und Zucker   
Fruchtiger Topinambur-ApfelsalatFruchtiger Topinambur-Apfelsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 5.12 €   EU-Bio: 5.78 €   Demeter: 5.78 €
Die Topinambur gut bürsten und waschen. Äpfel gut waschen und mit den Topinambur in feine Scheiben schneiden. Zusammen in eine Schüssel geben und die gehackten   


Mehr Info: