Werbung/Advertising
Aioli (Variante 1)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~0.82 €Kosten Rezept: ~3.59 €
Kosten Portion: ~0.90 €Kosten Rezept: ~2.73 €
Kosten Portion: ~0.68 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben.
Die durchgepreßten Knofelzehen, Eigelbe, Senf, Salz und Pfeffer (natürlich aus der Mühle) in einer großen Schüssel schaumig rühren. Das Öl zunächst tropfenweise, später in größeren Dosen unter ständigem Rühren zufügen. !
Jede Ölzugabe muß völlig von der Sauce aufgenommen werden bevor man weiteres Öl hineinrührt.
Zum Schluß wird der Zitronensaft untergeschlagen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Aioli (Variante 1) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Aioli (Variante 1) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Aioli (Variante 1) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Stachelbeerchutney aus Großbritannien

Preise:
Discount: ~8.67 €
EU-Bio: ~8.94 €
Demeter: ~9.24 €
Die Zutaten in diesem Rezept ergeben 2 Gläser Stachelbeerchutney mit je 1/2 Liter Inhalt. Die Stachelbeeren waschen und putzen. Die Zitronenschale dünn abraspeln, den ...
Biergulasch - Variation 1

Preise:
Discount: ~10.38 €
EU-Bio: ~10.18 €
Demeter: ~10.43 €
Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und grob hacken. Das Schmalz in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin dünsten. Das Fleisch waschen, ...
Sächsischer Osterfladen

Preise:
Discount: ~5.82 €
EU-Bio: ~7.39 €
Demeter: ~8.23 €
Aus Mehl, Hefe, Salz, Milch, Butter und Eigelb bereitet man einen geschmeidigen Hefeteig, den man zum Aufgehen etwa 50 Minuten warmstellt. Dann rollt man den Teig auf ...
Millirahmpfannkuchen

Preise:
Discount: ~5.89 €
EU-Bio: ~8.02 €
Demeter: ~8.11 €
Rosinen mit Rum tränken. Magerquark (Schichtkäse) in einem sauberen Küchenhandtuch auspressen. Mark aus der Vanilleschote schaben. Magerquark mit Rumrosinen, ...
Bubble Bread - Zimtbrötchenkuchen

Preise:
Discount: ~5.72 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~7.25 €
Eine Frankfurter-Kranz-Form oder große Rundform fetten. In einer großen Schüssel das Mehl (1) und die Hefe geben. In einem Topf die Milch erwärmen und die Butter ...
Werbung/Advertising