Werbung/Advertising
Gatinierte Lachsforellen-Filets im Kartoffelbett
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Kartoffeln waschen und mit der Schale in Salzwasser abgedeckt ca. 20 Minuten kochen. Inzwischen die Fischfilets unter kaltem Wasser abspülen, abtropfenlassen und mit Zitronensaft, Salz und Cayennepfeffer würzen. Die Tomaten in Scheiben schneiden und das Basilikum grob hacken. Den Camembert in 1/2cm dicke Scheiben schneiden, die Sahne mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Die Auflaufform mit Butter ausfetten. Kartoffeln leicht abkühlen lassen, schälen und in 2cm breite Scheiben schneiden. Kartoffel-, Tomaten- und die Hälfte der Camembertscheiben abwechselnd in die Form einschichten. Eine Rinne freilassen und die leicht eingerollten Filets darin locker einlegen. Die Sahne über alle Zutaten gießen. Kartoffeln und Tomaten mit Basilikum bestreuen. Den Auflauf mit den restlichen Camembertscheiben belegen. Im heißen Ofen auf der zweiten Schiene von unten bei 180oC (Umluft 160oC, Gas: 3) 25-30 Minuten backen. Der Auflauf ist fertig, wenn er goldgelb überbacken ist.
Dazu paßt: Salat der Saison.
:Pro Person ca. : 697 kcal :Pro Person ca. : 2911 kJoule :Eiweiß : 59 Gramm :Fett : 41 Gramm :Kohlenhydrate : 23 Gramm :Broteinheiten : :Zubereitung : ca. 50 Minuten :Garzeit : ca. 30 Minuten :Sonstiges : :Anzurechnen :
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gatinierte Lachsforellen-Filets im Kartoffelbett werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gatinierte Lachsforellen-Filets im Kartoffelbett Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gatinierte Lachsforellen-Filets im Kartoffelbett erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Hirseaufstrich orientalisch

Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~5.79 €
Demeter: ~6.47 €
Hirse in kochende Gemüsebrühe rühren, etwa fünf Minuten köcheln lassen, dann gut ausquellen lassen. Lauch sehr fein schneiden, Apfel grob raspeln, beides in 2 EL ...
La Pissaladiere - Zwiebel-Oliven-Kuchen aus der Provence

Preise:
Discount: ~4.29 €
EU-Bio: ~4.35 €
Demeter: ~5.98 €
Früher wurde diese Spezialität aus Nizza mit "Pissala", einem Fischpüree, bepinselt, anstatt sie mit Sardellenfilets zu belegen. Daher auch der Name Pissaladiere, ...
Gefüllte Ananas

Preise:
Discount: ~2.82 €
EU-Bio: ~2.85 €
Demeter: ~2.85 €
Die Ananas halbieren, das Fruchtfleisch herausnehmen und in kleine Stücke schneiden. Für die Glacefüllung Eiweiß (1) und Zucker schaumig schlagen, den Rahm (D: ...
Champignon-Chinakohl-Eintopf

Preise:
Discount: ~6.21 €
EU-Bio: ~6.29 €
Demeter: ~6.42 €
Champignons säubern und in Scheiben schneiden. Chinakohl waschen und in grobe Streifen schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Lachsschinken in feine Streifen ...
Hirse-Gemüse-Eintopf

Preise:
Discount: ~3.67 €
EU-Bio: ~3.30 €
Demeter: ~3.56 €
Die in diesem Rezept verwendeten Gemüsesorten können jederzeit durch andere Gemüse der Saison ersetzt werden. Man röstet die Zwiebeln, dann die Hirse in Öl an, gibt ...
Werbung/Advertising