Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Champignon-Chinakohl-Eintopf

Bild: Champignon-Chinakohl-Eintopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.26 Sterne von 34 Besuchern
Kosten Rezept: 6.2 €        Kosten Portion: 1.55 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.2 €       Demeter 6.41 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 ELSpeiseölca. 0.03 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
200 gLachsschinkenca. 2.52 €
500 gChampignonsca. 2.86 €
500 gChinakohlca. 0.50 €
1 ELSojasoße - ca. 0.05 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
2 ELSchnittlauchröllchenca. 0.13 €

Zubereitung:

Champignons säubern und in Scheiben schneiden. Chinakohl waschen und in grobe Streifen schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Lachsschinken in feine Streifen schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel darin hell dünsten, Lachsschinken zugeben, anrösten.

Champignonscheiben und Chinakohl zufügen. Mit Sojasauce, Pfeffer und Salz abschmecken, ca. 10 Minuten weiterköcheln.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Champignon-Chinakohl-Eintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Chinakohl  *   Lachsschinken-Aufschnitt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Litauische CepelinaiLitauische Cepelinai   1 Rezept
Preise: Discount: 3.26 €   EU-Bio: 3.70 €   Demeter: 4.51 €
250 g Kartoffeln kochen und pellen. Die restlichen Kartoffeln schälen, roh fein reiben und gut ausdrücken (evtl durch ein Küchentuch). Die Stärke, die sich in   
Berner Leckerli nach Kathrin RüeggBerner Leckerli nach Kathrin Rüegg   4 Portionen
Preise: Discount: 3.99 €   EU-Bio: 6.13 €   Demeter: 4.93 €
Bienenhonig in einem Topf warm werden lassen. Zucker, Zimt, abgeriebene Zitronenschalen und Kirschwasser dazurühren. Mehl nach und nach darübersieben. Immer   
Überbackene Eier an ZwiebelsauceÜberbackene Eier an Zwiebelsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 3.92 €   EU-Bio: 4.92 €   Demeter: 5.58 €
Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Butter erhitzen und die Zwiebelringe während 8-10 Minuten unter Wenden goldgelb dämpfen. Das Mehl   
Kornelkirschen-KompottKornelkirschen-Kompott   4 Portionen
Preise: Discount: 0.54 €   EU-Bio: 0.54 €   Demeter: 0.54 €
Früchte waschen, entstielen und entkernen. Mit dem Weißwein zehn Minuten kochen lassen, durch ein Sieb passieren. Fruchtmark nochmals mit dem Zucker   
Tiroler MandelschnittenTiroler Mandelschnitten   1 Rezept
Preise: Discount: 7.43 €   EU-Bio: 7.71 €   Demeter: 8.38 €
Butter schaumig rühren, Eigelb und Zucker dazurühren. Mehl, geriebene Mandeln und geriebene Schokolade mischen und dazugeben. Zum Schluß Eischnee   


Mehr Info: