skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zwiebelkuchen mit Blätterteig

         
Bild: Zwiebelkuchen mit Blätterteig - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2.5 kg   Normale Zwiebeln, keine - Gemüse wiebeln ca. 2.36 € ca. 2.36 € ca. 6.63 €
125 g   Butter ca. 1.00 € ca. 0.90 € ca. 1.24 €
250 ml   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
250 ml   Schmand ca. 1.11 € ca. 1.11 € ca. 1.11 €
500 g   Käse (Gouda od. ä.) ca. 4.10 € ca. 5.95 € ca. 5.95 €
1 Pack.   Blätterteig - Kühlregal ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Kümmel ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
etwas   Schinken (je nach - Geschmack) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zwiebeln pellen und in feine Streifen schneiden (halbe Ringe). In Butter andünsten.

Blätterteig auftauen und auf einem gefetteten Backblech verteilen. Die angedünsteten Zwiebeln mit Sahne, Schmand, Eiern und ger. Käse vermengen (evtl. Schinken dazu). Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken, Kümmel dazutun. Die Zwiebelmasse auf dem Blätterteig verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 1 h backen.

Dazu schmeckt am besten ein Federweißer.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zwiebelkuchen mit Blätterteig werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zwiebelkuchen mit Blätterteig Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zwiebelkuchen mit Blätterteig erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig frisch auf Backpapier  *   Butter  *   Gouda - jung  *   H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Kümmel ganz  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Deutschland  *   Pikant  *   Sahne  *   Zwiebel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Auberginen- und Zucchini-Chips

Auberginen- und Zucchini-Chips4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.20 €
EU-Bio: ~8.96 €
Demeter: ~8.94 €

Gurke schälen, raspeln, und auf einem Sieb gut austropfen lassen. Inzwischen den Teig zubereiten und Kichererbsenmehl, Gewürze und Salz mischen. Mit dem Schneebesen ...

Scharfer Aprikosenaufstrich

Scharfer Aprikosenaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~2.49 €
Demeter: ~2.50 €

Dieser Aufstrich hält sich im Kühlschrank gut einige Tage. Er entfaltet sein Geschmack besonders auf getoastetem und gebuttertem Schwarzbrot. Man kann damit auch ganz ...

Blutorangen-Chutney - Variation 1

Blutorangen-Chutney - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.40 €
Demeter: ~3.40 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 2 Gläser Blutorangen-Chutney. Zwiebeln fein würfeln. Orangen schälen, dabei die weiße Haut entfernen, die Filets aus den ...

Süße Kartoffelmuffins

Süße Kartoffelmuffins12 Stück
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~3.36 €

Eine Muffinform für 12 Muffins mit Papierförmchen auskleiden, oder einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Eier trennen. ...

Falsche Rösti

Falsche Rösti4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.78 €
EU-Bio: ~11.42 €
Demeter: ~12.82 €

Warum sie falsche Rösti heißt? Keine Ahnung - an einem wohlschmeckenden Kartoffelgericht kann doch nun wirklich nichts falsch sein ... Kartoffeln am Vorabend ...

Werbung/Advertising