skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zuckerschoten-Erbsen-Salat

         
Bild: Zuckerschoten-Erbsen-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

200 g   Erbsen - Tiefkühlware ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
200 g   Zuckerschoten ca. 2.65 € ca. 2.65 € ca. 2.65 €
50 ml   Olivenöl ca. 0.45 € ca. 0.46 € ca. 0.32 €
1 Bund   Frische Minze ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2    Zitronen; den Saft ca. 1.58 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zitronen (Schale und Saft) - unbehandelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 ml   Angeschlagene Sahne ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
2    Kopfsalatherzen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zuckerschoten halbieren. Zuckerschoten und Erbsen in kochendem Salzwasser kurz blanchieren (max. 1 Minute) und in Eiswasser abschrecken. Beides in eine Schüssel umfüllen und mit fein gehackter Minze bestreuen.

Olivenöl erhitzen, die Zitronenschale und etwas Saft dazugeben. Die angeschlagene Sahne vorsichtig einrühren und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Die Kopfsalatherzen gegebenenfalls waschen, klein zupfen, auf einer Platte anrichten und den Zuckerschoten-Erbsensalat darüber geben und mit dem Zitronen-Sahne- Dressing beträufeln.

Die gebratenen Zanderfilets auf dem Salat anrichten.

: Beilage: Überbackener Grüner Spargel : Hauptspeise: Zander im Pancetta-Mantel mit Zuckerschoten-Erbsen- : Salat und überbackenem grünen Spargel

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zuckerschoten-Erbsen-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zuckerschoten-Erbsen-Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zuckerschoten-Erbsen-Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Erbsen - TK  *   Kopfsalat  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zuckerschoten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Salat  *   Warm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grünkernpaste

Grünkernpaste1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.41 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~4.39 €

Grünkern mit Wasser, Salz, Pfeffer, Lorbeerblättern und Thymian 5 Minuten kochen und auf der ausgeschalteten Herdplatte ausquellen lassen. Mit Olivenöl, dem ...

Pizzoccheri nach Großmutter-Art

Pizzoccheri nach Großmutter-Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.80 €
EU-Bio: ~19.05 €
Demeter: ~19.70 €

Dieses Rezept stammt aus Norditalien, genauer aus Teglio in der Lombardei. Für die Pizzoccheri beide Mehlsorten mischen, Eier, Wasser und Salz dazugeben. Alles zu einem ...

Allergiker-Brot ohne Weizenmehl

Allergiker-Brot ohne Weizenmehl1 Brot
Preise:
Discount: ~1.29 €
EU-Bio: ~1.46 €
Demeter: ~1.47 €

Dieses Rezept ist für Brotbackautomaten gedacht und stammt wohl aus einem Werbeprospekt für ein solches Gerät. Geben Sie die Zutaten in die Backform: Buttermilch und ...

Luzerner Lebkuchen

Luzerner Lebkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~4.09 €

Man schlägt den Rahm halbsteif und mischt den Bienenhonig, den Zucker, Zitronat, Orangeat, Anis, Zimt, Nelken und Muskat, sowie Salz darunter. Separat wird das Mehl ...

Camembert-Fisch-Auflauf

Camembert-Fisch-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.01 €
EU-Bio: ~10.88 €
Demeter: ~10.86 €

Fisch und Tomaten ergänzen sich hervorragend. Mit Käse zusammen schmecken beide noch besser. Ganz besonders pikant wird ein Fisch- Tomaten-Käsegericht, wenn es sich ...

Werbung/Advertising