skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Broccoli-Pilz-Terrine

         
Bild: Broccoli-Pilz-Terrine - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.64 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

150 g   Eierschwämmchen oder - Steinpilze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Butter ca. 0.11 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
50 ml   Vergorener Apfelsaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Kerbel ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
300 g   Broccoli ca. 0.83 € ca. 1.83 € ca. 1.83 €
2 dl   Gemüsebouillon ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1 dl   Doppelrahm ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Eierschwämmchen rüsten und die Sandrückstände in den Lamellen mit einem Pinsel entfernen, dann vierteln.

Die Butter erhitzen. Die Pilze darin auf mittlerer Hitze während ca. fünf Minuten dünsten. Mit vergorenem Most ablöschen und solange weiter kochen bis die Garflüssigkeit vollständig verdampft ist. Die Pilze mit Pfeffer würzen, den gehackten Kerbel untermischen. Auskühlen lassen.

Den Broccoli rüsten und in Röschen teilen. Die Stiele wenn nötig schälen und in Stücke schneiden. Den Broccoli zugedeckt in der Bouillon ca. 5-8 Minuten weich kochen. Abschütten und das Gemüse gründlich mit kaltem Wasser abschrecken.

Eier und Rahm verquirlen. Den Broccoli beifügen, pürieren. Die Masse mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Eine beschichtete Cakeform großzügig ausbuttern. Die Hälfte der Broccolimasse einfüllen, die Pilze darauf verteilen und mit der restlichen Masse decken. Die Form mit Alufolie verschließen.

Die Terrine in eine große feuerfeste Form stellen und mit so viel kochend heißem Wasser umgießen, dass sie zur Hälfte im Wasserbad steht. Die Terrine sofort im auf 150oC vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während etwa dreissig Minuten stocken lassen. Die Garprobe machen. Bleibt ein Holzstäbchen beim Hineinstecken sauber, ist die Terrine genügend gegart.

In der Form erkalten lassen Zum Servieren die Terrine aus der Form stürzen und in Tranchen aufschneiden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Broccoli-Pilz-Terrine werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Broccoli-Pilz-Terrine Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Broccoli-Pilz-Terrine erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brokkoli  *   Butter  *   Creme double  *   Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kerbel - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Broccoli  *   Kalt  *   Pilz  *   Terrine  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Abbas Bratkartoffeln

Abbas Bratkartoffeln 4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.32 €
EU-Bio: ~19.56 €
Demeter: ~20.25 €

Das Lammfleisch klein würfeln (1 1/2 cm), dabei Haut und Fett abschneiden. Das Fleisch in einen Schmortopf im heißen Butterschmalz rundherum anbraten. Das ...

Kartoffel-Spitzkohl-Auflauf mit Schweinefilet

Kartoffel-Spitzkohl-Auflauf mit Schweinefilet4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.30 €
EU-Bio: ~10.90 €
Demeter: ~12.77 €

Spitzkohl putzen, längs in schmale Spalten schneiden. In kochendem Salzwasser 4 bis 5 Minuten vorgaren, vorsichtig aus dem Topf heben, abtropfen ...

Türkischer Blumenkohlsalat

Türkischer Blumenkohlsalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~2.87 €
Demeter: ~2.83 €

Aus den ersten sieben Zutaten eine Marinade bereiten. Rohen Blumenkohl grob raspeln, mit der Marinade vermischen. Angeröstete und grobgehackte Haselnüsse ...

Entenbrust mit Chicorée

Entenbrust mit Chicorée2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.61 €
EU-Bio: ~6.61 €
Demeter: ~6.65 €

Das Chicoree-Gemüse vereint vieles von dem, was den Winter schön macht: neben dem herben Chicoree Orangen und Granatäpfel. Die Haut der Entenbrust rautenförmig ...

Mamaliga nach Oma Emmi

Mamaliga nach Oma Emmi8 Portionen
Preise:
Discount: ~2.14 €
EU-Bio: ~2.08 €
Demeter: ~3.22 €

Eigentlich ist Mamaliga eine Art Maisbrei aus Rumänien im Stande eines Nationalgerichts. Dieses Rezept stammt aus einem DDR-Kochbuch und läuft daher eher unter ...

Werbung/Advertising