Werbung/Advertising
Zitronentorte mit Dörrpflaumen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Aus Staubzucker, Butter, Prise Salz und Mehl rasch einen Mürbteig kneten und kühl rasten lassen. Den Teig ausrollen Tortenform damit auslegen, mit der Gabel mehrmals anstechen und mit Linsen bedeckt im Rohr bei 180 °C blind backen.
Creme fraiche mit Zucker Zitronensaft, Zitronenschale und den Eiern verrühren. Im vorgebackenen Tortenboden bei 160 °C ca. 45 Minuten backen.
Portwein aufkochen, Zimt, Nelken und die Dörrpflaumen einlegen und auskühlen lassen.
Gebackene Zitronentorte kurz abkühlen lassen, dann aufschneiden und mit den Dörrpflaumen am Teller anrichten. Mit Minzspitzen garniert servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zitronentorte mit Dörrpflaumen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronentorte mit Dörrpflaumen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zitronentorte mit Dörrpflaumen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Saures Lüngerl

Preise:
Discount: ~10.33 €
EU-Bio: ~12.38 €
Demeter: ~12.46 €
Den Sud zum Kochen bringen, die gewaschene Lunge hineingeben und etwa 1 Stunde darin kochen lassen. Abtropfen und abkühlen lassen, dann in feine Streifen schneiden, mit ...
Kirschpfannkuchen

Preise:
Discount: ~7.61 €
EU-Bio: ~20.40 €
Demeter: ~20.43 €
Eier trennen. Eigelb mit Milch, Mehl und einer Prise Salz verrühren. Schattenmorellen abtropfen, Saft mit Zucker, Zimt aufkochen, mit Speisestärke binden, Kirschen ...
Altdorfer Maggaeronä-Paschteetä aus dem Kanton Uri

Preise:
Discount: ~9.68 €
EU-Bio: ~10.33 €
Demeter: ~14.79 €
Die Altdorfer "Maggaeronä-Paschteetä" wurde früher von vornehmen Altdorfer Familien für das Sonntagsessen beim Bäcker bestellt, der sie auf eine bestimmte Zeit ...
Blumenkohl in Orangensauce mit Kokosreis

Preise:
Discount: ~15.26 €
EU-Bio: ~15.23 €
Demeter: ~15.14 €
Blumenkohl putzen und in gleich große Röschen teilen. Die Stiele von den Shiitake-Pilzen abschneiden, Pilze halbieren. Schalotten pellen und in Ringe schneiden. ...
Rührei indisch

Preise:
Discount: ~2.33 €
EU-Bio: ~3.11 €
Demeter: ~3.20 €
Eier aufschlagen, in eine kleine Schüssel geben, salzen und verquirlen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die klein geschnittenen Zwiebeln darin ca. 3-4 Minuten ...
Werbung/Advertising