skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Yuk See Chao Mien

         
Bild: Yuk See Chao Mien - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.13 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

90 g   Eiernudeln ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
60 g   mageres Schweinefleisch ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
0.5 TL   Maismehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.5 TL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 EL   Öl ca. 0.10 € ca. 0.30 € ca. 0.10 €
30 g   Bambussproßen, kleingeschn. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
7    Spinatblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 mittelgr.   Gurke, in Scheiben geschn. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für die Sauce:
2 EL   Sojasauce ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
0.5 TL   Glutamat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 TL   Sherry ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
2 TL   Salz ca. 0.01 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Nudeln 5-10 Minuten weichkochen. Sie dürfen nicht klebrig sein. In ein Sieb schütten und mit kaltem Wasser abschrecken.

Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit dem in Wasser angerührten Maismehl bestreichen.

Die Zutaten für die Sauce gut miteinander vermischen.

Die Hälfte des Öles erhitzen, bis es zu rauchen beginnt. Die Nudeln in einen großen Topf geben, einige davon zurücklassen. Das heiße Öl über die Nudeln gießen und sie dann umrühren bis sie alle mit einem Ölfilm überzogen sind. Dann die Nudeln in die Bratpfanne geben und 3 Minuten scharf braten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und darin das restliche Öl erhitzen bis es raucht. Fleisch, Bambussproßen, Spinat und Gurke hinzufügen, umrühren und die Sauce dazugeben. Diese Mischung solange braten, bis das Fleisch die Farbe wechselt. Die Fleischsauce über die Nudeln gießen und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Yuk See Chao Mien werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Yuk See Chao Mien Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Yuk See Chao Mien erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Eiernudeln - Spagetti, 100% Hartweizen  *   Glutamat  *   Maismehl  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschulter  *   Sojasauce - dunkel  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

China  *   Fleisch  *   Gemüse  *   Nudel  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gefüllte Hacksteaks

Gefüllte Hacksteaks4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.26 €
EU-Bio: ~4.75 €
Demeter: ~10.90 €

Zwiebel schälen und, ebenso wie Schinken und Käse, würfeln. Hack mit gewürfelter Zwiebel, Ei, Schmand, Semmelmehl, Salz und Pfeffer verkneten und abschmecken. ...

Fricktaler Nussschiffli

Fricktaler Nussschiffli1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.20 €
EU-Bio: ~10.33 €
Demeter: ~10.33 €

Alle Zutaten in eine Schüssel geben, vermischen, bis der Teig zusammenhält. Mit 2 Teelöffeln "Schiffli" formen, eventuell mit Walnusshälften (CH: Baumnüsse) ...

Kornelkirschenmarmelade

Kornelkirschenmarmelade1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.82 €
EU-Bio: ~1.52 €
Demeter: ~1.52 €

Kornelkirschen waschen, entsteinen und in eine tiefe Schüssel geben. Mit Wasser übergießen und über Nacht zugedeckt stehen lassen. Wasser abgießen. ...

Spaghetti con aglio ed olio

Spaghetti con aglio ed olio4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.02 €
EU-Bio: ~5.96 €
Demeter: ~5.53 €

Spaghetti al dente kochen. Knoblauch und Petersilie feinhacken, die Sardellen zerdrücken, alles in dem Öl ein paar Minuten anbraten. Der Knoblauch darf sich nicht ...

Pfannkuchen mit Mangold-Käse-Füllung

Pfannkuchen mit Mangold-Käse-Füllung1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.68 €
EU-Bio: ~6.07 €
Demeter: ~6.67 €

Mehl und Milch glattrühren und nach und nach die Eier und die flüssige Butter dazugeben. Salzen und den Teig kräftig durchrühren. Durch ein Sieb streichen! ...

Werbung/Advertising