skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wurst-Gemüse-Teller

         
Bild: Wurst-Gemüse-Teller - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.13 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Möhren ca. 0.41 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
300 g   Erbsen - Tiefkühlware ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
1 Pack.   Kartoffel-Pürree ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie ca. 2.47 € ca. 0.73 € ca. 0.73 €
0.5 Bund   Schnittlauch ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2    mittl. Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2 EL   Butter ca. 0.23 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
4    Scheibe Fleischwurst - a 80 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Soßenbinder hell ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Möhren waschen und schälen und in Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Erbsen nach 5 Minuten zufügen. Kartoffelpürree nach Anweisung zubereiten und eine Minute zugedeckt ruhen lassen . In der Zwischenzeit Kräuter waschen und hacken. Pürree nochmals kräftig durchrühren und mit Muskat würzen. Die Hälfte der Kräuter unterheben. Pürree warm stellen. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Wurstscheiben und Zwiebeln in Fett 3-4 Minuten braun braten. Gemüse mit Soßenbinder binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Alles auf Tellern anrichten und mit den übrigen Kräutern bestreuen

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wurst-Gemüse-Teller werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wurst-Gemüse-Teller Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wurst-Gemüse-Teller erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Erbsen - TK  *   Möhren - Karotten  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenbinder - hell  *   Schnittlauch - frisch  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schwarzwurzeln auf polnische Art

Schwarzwurzeln auf polnische Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.27 €
EU-Bio: ~5.43 €
Demeter: ~5.85 €

Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser sauber bürsten, in siedendem Salzwasser mit einem Schuss Essig 20 bis 25 Minuten garen, mit kaltem Wasser abschrecken, dann die ...

Curry-Buttermilch-Waffeln

Curry-Buttermilch-Waffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.65 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~3.57 €

Butter und Eier cremig rühren. Mehl und Backin sieben und abwechselnd mit der Buttermilch zum Teig geben. Alles gut verrühren und dann Salz und Curry unter den Teig ...

Erdbeerkuchen mit Haselnuss-Dinkel-Teig

Erdbeerkuchen mit Haselnuss-Dinkel-Teig1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.02 €
EU-Bio: ~12.51 €
Demeter: ~12.55 €

Öl mit Honig und Wasser verquirlen. Haselnüsse fein reiben und Dinkel fein mahlen, mit Backpulver mischen und mit Vanille und Zimt würzen. Die Ölmischung ...

Dänische Grünkohlsuppe

Dänische Grünkohlsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.72 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.64 €

Den Grünkohl vorbereiten, waschen, im Mixer zerkleinern oder sehr klein schneiden. Mit dem vorbereiteten, kleingeschnittenen Lauch und etwas Selleriegrün in der Brühe ...

Apfelkrapfen

Apfelkrapfen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.87 €
EU-Bio: ~4.47 €
Demeter: ~3.58 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Apfelkrapfen. Da das Frittieröl in der Regel mehrmals verwendet werden kann, wird es hier nur mit 500 ml ...

Werbung/Advertising