Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Winter Squash in Cidré

Bild: Winter Squash in Cidré - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.59 Sterne von 17 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.87 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.83 €       Demeter  >3.93 €       

Zutaten für 6 -8 Portionen:

1.35 kgButternut- oder Muskatkürbisca. 2.69 €
3 ELButterca. 0.24 €
3 ELRosmarin, fein gehacktca. 0.86 €
3 Tasse(n) Naturtrüber Apfelsaft oder - Cidre 
1 TLBalsamiko oder Apfelessig, - nach Beliebenca. 0.02 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen 

Zubereitung:

Zubereitungszeit 15 min 1. Kürbis schälen, halbieren und auskratzen. In schmale Spalten oder in 1,5 cm große Würfel schneiden.

2. Butter in einem großen Topf auf mittlerer Hitze auslassen, erhitzen bis sie schäumt, Rosmarin einrühren und ca. 2 min darin erhitzen. Kürbis und Cidre sowie 1 TL Salz dazugeben. Falls der Kürbis nicht mit Flüssigkeit bedeckt ist, etwas Wasser dazu geben und aufkochen.

3. Simmern lassen, bis der Kürbis weich ist und der Cidre fast verdunstet ist, dabei hin und wieder umrühren, ca. 30 Minuten Mit Essig beträufeln, mit Salz und Pfeffer abschmecken. In eine vorgewärmte Schüssel umfüllen und sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Winter Squash in Cidré werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Butter  *   Essig - Rotweinessig  *   Kürbis - Butternut  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Einfach Kürbis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kürbisbratlinge mit SchmandKürbisbratlinge mit Schmand   4 Portionen
Preise: Discount: 3.05 €   EU-Bio: 3.99 €   Demeter: 4.54 €
Eier mit Quark, Meersalz, Muskat, Koriander, Pfeffer und Vollkornmehl verrühren. Sonnenblumenkerne ohne Fett leicht rösten, grob hacken. Zwiebel fein   
Spitzkohlrouladen mit TofuSpitzkohlrouladen mit Tofu   6 Portionen
Preise: Discount: 5.35 €   EU-Bio: 6.01 €   Demeter: 7.97 €
Den Spitzkohl putzen und die äußeren welken Blätter entfernen. Den Strunk herausschneiden und den Spitzkohl waschen. Den Kohl in reichlich sprudelnd kochendem   
HefewaffelnHefewaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.40 €   EU-Bio: 1.45 €   Demeter: 1.97 €
Butter schaumig rühren, nacheinander Eier, Milch, Mehl, die mit lauwarmem Wasser und Zucker angesetzte Hefe sowie Salz und Zitronenraspel dazugeben. Teig   
PichelsteinerPichelsteiner   2 Portionen
Preise: Discount: 5.62 €   EU-Bio: 5.88 €   Demeter: 6.38 €
Alle Fleischsorten in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und grob hacken. Karotten, Sellerie, Kartoffeln, Petersilienwurzel schälen, Lauch putzen   
Zucchini-Salat mit KräutercremeZucchini-Salat mit Kräutercreme   2 Portionen
Preise: Discount: 1.99 €   EU-Bio: 2.66 €   Demeter: 2.66 €
Zucchini waschen, putzen und in hauchdünne Scheiben hobeln. Auf Tellern blütenförmig anrichten, mit Zitronensaft beträufeln und dünn mit Walnussöl   


Mehr Info: