Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Cowboy-Auflauf

Bild: Cowboy-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.95 Sterne von 63 Besuchern
Kosten Rezept: 8.62 €        Kosten Portion: 2.15 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.42 €       Demeter 13.55 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Kartoffelbrei:
10 gr.Kartoffelnca. 2.39 €
1 TLSalzca. 0.00 €
4 ELMargarineca. 0.11 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €

Für die Hackfleischsoße:
500 gHackfleischca. 3.99 €
1 ELMargarineca. 0.03 €
1 kl.Dose Tomatenmarkca. 0.17 €
1 TLSalzca. 0.00 €
0.5 TLOreganoca. 0.10 €
etwasWasserca. 0.00 €
etwasMehlca. 0.02 €
6 Käsescheibenca. 0.49 €

Zubereitung:

Für den Kartoffelbrei die Kartoffeln schälen, vierteln und in einen Topf füllen. Die Kartoffeln mit Wasser bedecken. Das Salz ins Wasser geben. Zum Kochen bringen und für 20 Minuten kochen lassen. (Ein Schnellkochtopf spart hier Zeit und Energie.) Das Kartoffelwasser abschmecken. Die Margarine zu den Kartoffeln hineingeben und alles zerstampfen. Milch dazugeben und weiterstampfen, bis der Brei geschmeidig ist.

Für die Hackfleischsoße Margarine in einer Pfanne schmelzen lassen. Das Hackfleisch in der geschmolzenen Margarine bräunen. Das Tomatenmark, das Salz, den Oregano und etwas Wasser dazugeben. Damit die Hackfleischsoße nicht zu dünn ist, mit etwas Mehl und kaltem Wasser andicken.

Die Hackfleischsoße in eine Auflaufform füllen und den Kartoffelbrei darüber verteilen. Auf den Kartoffelbrei die 6 Käsescheiben verteilen. Im Backofen auf 190 Grad C für 10 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Cowboy-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Hackfleisch gemischt  *   Kartoffeln - mehlig  *   Milch fettarm 1,5%  *   Oregano - getrocknet  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmelzkäsescheiben sortiert  *   Tomatenmark  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Fleisch Hackfleisch Käse Kinder Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Reissalat aus NigeriaReissalat aus Nigeria   4 Portionen
Preise: Discount: 4.37 €   EU-Bio: 12.95 €   Demeter: 12.49 €
Reis in einen Topf geben, kaltes Wasser darübergießen, Salz dazugeben, Topf zudecken und kurz aufkochen lassen. Auf kleiner Flamme ca. 20 Minuten köcheln   
Glacierte MaronenGlacierte Maronen   1 Rezept
Preise: Discount: 22.93 €   EU-Bio: 23.09 €   Demeter: 23.37 €
Butter ohne Farbe schmelzen lassen. Maronen und Zucker beigeben, ganz leicht karamellisieren. Mit Wasser ablöschen, köcheln bis das Karamel sich löst, leicht   
ApfelkrapfenApfelkrapfen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.79 €   EU-Bio: 3.53 €   Demeter: 3.41 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Apfelkrapfen. Da das Frittieröl in der Regel mehrmals verwendet werden kann, wird es hier nur mit 500 ml   
Hänsel-und-Gretel-RippchenHänsel-und-Gretel-Rippchen   4 Portionen
Preise: Discount: 15.40 €   EU-Bio: 15.43 €   Demeter: 15.56 €
Den Ofen auf 220 Grad C vorheizen. Die Rippchen in die Bratform legen. Die übrigen Zutaten verrühren und die Rippchen mit dieser Mischung von allen Seiten   
Gratin dauphinois nach Kathrin RüeggGratin dauphinois nach Kathrin Rüegg   4 Portionen
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 3.61 €   Demeter: 4.33 €
Kartoffeln schälen und in möglichst feine Scheiben schneiden. Die Hälfte davon in eine gut gebutterte Auflaufform geben. Die Hälfte des Käses darüber   


Mehr Info: