skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wiener Apfelstrudel I - Variation 1

         
Bild: Wiener Apfelstrudel I - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.89 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.29 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
3 TL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
etwas   Salz, lauwarm. Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 kg   Äpfel, säuerlich ca. 4.48 € ca. 5.24 € ca. 5.24 €
80 g   Semmelmehl ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
125 g   Zucker ca. 0.11 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
65 g   Rosinen ca. 0.15 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
65 g   Mandeln, gehackt ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 EL   Zimt, gestrichen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €

Zubereitung:

Mehl auf Backbrett geben, in der Mitte eine Vertiefung eindrücken, Öl und Salz hineingeben und so viel Wasser zufügen, dass sich die Zutaten zu einem glatten, elastischen Teig kneten lassen (etwas 1/8 l). Den Teig mit einer angewärmten Schüssel zudecken und 20 Minuten ruhen lassen. Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in feine Scheiben schneiden, mit Semmelmehl, Zucker, überbrühten Rosinen, Mandeln, Vanillezucker und Zimt mischen. Den Teig in 4 Portionen teilen. Jede Portion auf dem bemehlten Backbrett ausrollen, auf ein bemehltes Tuch legen und nach allen Seiten dünn ausziehen. Teigplatten mit Sahne bestreichen, die Füllung daraufgeben, die Strudel aufrollen, in eine gefettete Auflaufform setzen und etwa 60 Minuten bei ca. 210-220 Grad C. backen, dabei mit zerlassener Butter bestreichen, damit er eine lockere Kruste bekommt. Nach Belieben mit Puderzucker überstreichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wiener Apfelstrudel I - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wiener Apfelstrudel I - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wiener Apfelstrudel I - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Mandeln - gehackt  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Topfen-Strudel

Apfel-Topfen-Strudel4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.63 €
EU-Bio: ~8.77 €
Demeter: ~9.88 €

Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und mit Topfen, kalter Butter und Salz vermengen. Rasch kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. In eine Klarsichtfolie wickeln ...

Zwiebelsuppe mit Gorgonzola

Zwiebelsuppe mit Gorgonzola4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.25 €
EU-Bio: ~6.74 €
Demeter: ~7.52 €

Zwiebeln schälen und in dünne Ringe hobeln. Die Rauchenden in dünne Scheiben schneiden, beides zusammen im heißen Öl anbraten. Sobald die Zwiebeln glasig werden, ...

Zwiebel-Creme-Suppe mit Speck

Zwiebel-Creme-Suppe mit Speck4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.91 €
EU-Bio: ~2.72 €
Demeter: ~3.99 €

Die Zwiebeln in Ringe schneiden. Den Speck würfeln und ausbraten. Zwiebelringe darin glasig werden lassen. Das heiße Wasser angießen. Mit Salz und Zucker ...

Bauernkrapfen

Bauernkrapfen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.62 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~4.22 €

Aus Hefe, etwas Milch und einem Teelöffel Zucker ein Dampferl (D: Vorteig) bereiten. Diesen Vorteig mit den restlichen Zutaten zu einem weichen Hefeteig verkneten. ...

Brotpizza

Brotpizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.10 €
EU-Bio: ~9.22 €
Demeter: ~9.98 €

Oliven fein hacken und mit Butter vermengen. Brotscheiben damit bestreichen und auf ein Backblech legen. Zwiebeln, Suppengrün und Salami in Würfel schneiden. Butter ...

Werbung/Advertising