skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Weiße Tomatencremesuppe

         
Bild: Weisse Tomatencremesuppe  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.86 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Vollreife Tomaten ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
1 l   Geflügelfond ca. 4.98 € ca. 4.98 € ca. 4.98 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.15 €
2    Rosmarinzweige ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Zweig(e)   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
2    Schalotten - fein gewürfelt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.15 €
1    Knoblauchzehe - gehackt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
150 ml   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
50 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
3 EL   Geschlagene Sahne ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
   Salz, Pfeffer; weiß ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Die gewaschenen und gevierteilten Tomaten mit dem Geflügelfond, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und fein pürieren. Die aufgemixten Tomaten mit dem Rosmarin und Thymian gemeinsam aufstellen, einmal aufkochen lassen und ca. 1/2 Stunde langsam ziehen lassen. Nun ein Küchentuch in ein Sieb legen, die Tomaten hineingießen und den klaren Tomatensaft auffangen.

Die Schalottenwürfel in heißem Olivenöl mit dem feingehackten Knoblauch glasig dünsten. Mit dem klaren Tomatensaft auffüllen und etwas einkochen lassen. Die Sahne zugeben und mit dem Tomatenfond auf die Hälfte reduzieren lassen. Mit einem Stabmixer die kalten Butterwürfel unterarbeiten. Zum Schluss die geschlagene Sahne unterheben und falls nötig mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Weiße Tomatencremesuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Weiße Tomatencremesuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Weiße Tomatencremesuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fond - Geflügel  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Rosmarin - frisch  *   Salz und Pfeffer  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Thymian - Bund  *   Tomaten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Creme  *   Suppe  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackene Polenta mit Tomaten

Überbackene Polenta mit Tomaten3 Portionen
Preise:
Discount: ~4.31 €
EU-Bio: ~4.49 €
Demeter: ~4.48 €

Milch, Bouillon und Mais unter Rühren aufkochen lassen. Dann bei kleiner Hitze weitergaren, ab und zu rühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ...

Zander auf roter Bete

Zander auf roter Bete2 Portionen
Preise:
Discount: ~12.27 €
EU-Bio: ~12.64 €
Demeter: ~12.81 €

400 g gegarte rote Bete (Vakuumpack) in Spalten schneiden und in einer ofenfesten Form (ca. 20 x 12 cm) verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen. 300 g Zanderfilet (ohne ...

Rhabarber-Blechkuchen Variation 1

Rhabarber-Blechkuchen Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~11.68 €
EU-Bio: ~12.09 €
Demeter: ~13.52 €

Rhabarber putzen und in kleine Stücke schneiden. Zucker mit Rhabarber mischen, 30 Minuten ziehen lassen, dann den Saft abgießen. Butter, flüssig, Mehl, Mandeln, ...

Frittata

Frittata4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~4.51 €
Demeter: ~4.60 €

Zucchini in Scheiben hobeln, salzen. 10 Minuten stehen lassen und gut ausdrücken. Zwiebeln in Spalten schneiden und in der Hälfte des heißen Öls andünsten. ...

Giersch-Truffade

Giersch-Truffade4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.38 €
EU-Bio: ~4.46 €
Demeter: ~5.06 €

Truffade ist ursprünglich ein Kartoffelgericht aus dem französischen Zentralmassiv. Hier wird es mit Giersch zubereitet, der bei uns zu Unrecht als Unkraut verschrien ...

Werbung/Advertising