Werbung/Advertising
Bratreis mit Entenbrust
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~2.96 €Kosten Rezept: ~12.98 €
Kosten Portion: ~3.25 €Kosten Rezept: ~12.59 €
Kosten Portion: ~3.15 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Reis im Salzwasser garen, ausdämpfen und im Kühlschrank kalt werden lassen (besser am Vortage zubereiten, schont den Kühlschrank). Dann unter Wenden ca. acht Minuten in der Hälfte des Öls anbraten.
Haut und Fleisch der Entenbrust separat in Streifen schneiden. Haut knusprig braten und abtropfen lassen.
Eier mit Wasser und etwas Salz verquirlen. In einem Esslöffel Öl zu einem Omelett braten, aufrollen und in schmale Scheiben schneiden.
Pilze putzen, vom Stiel befreien und halbieren. Paprika und Porree in feine Streifen schneiden. Ingwer reiben. Koriander grob hacken.
Entenfleisch im restliche Öl scharf anbraten, herausnehmen und warm halten. Dann Pilze ca. drei bis vier Minuten in dem Fett braten. Paprika, Porree, Ingwer und den durchgepressten Knoblauch dazugeben und mit Brühe und Sojasauce ablöschen. Mit dem Entenfleisch bei milder Hitze ca. drei bis fünf Minuten garen. Zuletzt Erbsen, Koriander, Sambal Oelek und Reis unterheben. Mit Omelett- und Entenhautstreifen garnieren.
Zubereitung: ca. 60 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bratreis mit Entenbrust werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bratreis mit Entenbrust Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bratreis mit Entenbrust erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Chicoree-Auflauf

Preise:
Discount: ~5.97 €
EU-Bio: ~6.38 €
Demeter: ~12.44 €
Chicoree waschen, halbieren und vom Strunk befreien. Den Camembert in Scheiben schneiden. Den Schinken grob in Streifen schneiden. Die Sahne cremig rühren, mit den ...
Kastenkuchen nach Christiane Herzog

Preise:
Discount: ~2.15 €
EU-Bio: ~2.40 €
Demeter: ~2.93 €
Sie sind neugierig, was Deutschlands ehemalige First Lady Christiane Herzog (1936 - 2000), eine gelernte Hauswirtschaftslehrerin, backtechnisch so drauf hatte? Probieren ...
Spinatwaffeln mit Zitronenjoghurt

Preise:
Discount: ~5.45 €
EU-Bio: ~6.06 €
Demeter: ~6.54 €
Frischen Spinat in heißem Salzwasser kurz blanchieren, so dass er zusammenfällt, wer TK-Spinat verwendet, lässt diesen auftauen. Anschließend den Spinat fein hacken. ...
Linsen-Kraut-Suppe Strassburg

Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.30 €
Demeter: ~10.33 €
Linsen, Brühe, Sauerkraut und Rosinen im Schnellkochtopf ca. 10 Minuten unter Druck garen. Schinken würfeln, mit Weißwein und saurer Sahne zu den Linsen geben, ...
Basilikumsorbet - Variation 1

Preise:
Discount: ~1.40 €
EU-Bio: ~1.63 €
Demeter: ~1.63 €
Wasser und Zucker 10 Minuten zusammen kochen, dann Sirup abkühlen lassen. Zuckersirup, Basilikum, Sekt und Zitronensaft zusammenmixen, bis das ganze schäumt, ...
Werbung/Advertising