Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bratkartoffel-Wurst-Pfanne

Bild: Bratkartoffel-Wurst-Pfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 3.71 €        Kosten Portion: 0.93 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.22 €       Demeter 5.94 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gKartoffeln festkochend - mittelgroßeca. 0.65 €
400 gFleischwurstca. 1.47 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
400 gfeste mittelgroße Tomatenca. 0.40 €
5 ELÖlca. 0.08 €
2 TLKräuter der Provence - getrocknetca. 0.24 €
Salzca. 0.00 €
1 TLedelsüßes Paprikapulverca. 0.07 €
150 gGoudaca. 1.23 €
1 BundPetersilie - krausca. 0.36 €

Zubereitung:

Kartoffeln in Wasser zugedeckt aufkochen und in 15-20 Minuten bissfest garen. Inzwischen die Fleischwurst pellen, längs halbieren und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebeln längs halbieren und quer in 1/2 cm dicke Streifen schneiden. Kartoffeln abgießen, kurz abdämpfen lassen, pellen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Tomaten in Scheiben schneiden.

Kartoffeln in einer großen Pfanne in 2 Portionen mit je 2 EL Öl goldbraun braten und warm stellen. Wurstscheiben im Bratfett und 1 EL Öl hellbraun anbraten, warm stellen. Zwiebeln im Bratfett unter Rühren glasig dünsten. Kartoffeln, Wurst, Kräuter der Provence und Tomaten in der Pfanne schichten, mit Salz und Paprikapulver würzen. Käse würfeln und auf den Kartoffeln verteilen.

Pfannenstiel mit Alufolie umwickeln. Kartoffelpfanne im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 10 Minuten überbacken. bis der Käse verlaufen ist. Inzwischen die Petersilienblättchen abzupfen, hacken und über die Kartoffelpfanne streuen.

Dazu passt grüner Salat.

Die Bratkartoffeln werden besonders knusprig, wenn sie schon am Vortag gekocht werden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bratkartoffel-Wurst-Pfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fleischwurst/Lyoner einfach im Ring  *   Gouda - jung  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kräuter der Provence - getrocknet  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, kraus  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Eiertomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kartoffel Tomate Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bunte GemüsepfanneBunte Gemüsepfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 9.00 €   EU-Bio: 9.64 €   Demeter: 9.68 €
Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und waschen. Möhren schälen und in Scheiben, Paprikaschoten putzen, waschen und in Stücke schneiden. Mais abtropfen   
MangoldsuppeMangoldsuppe   2 Portionen
Preise: Discount: 2.23 €   EU-Bio: 2.35 €   Demeter: 2.53 €
Von den Mangoldblättern die Strünke entfernen und in kleine Würfelchen schneiden. Sellerie und Karotte ebenfalls würfeln und in einem Topf mit Öl anschwitzen.   
FencheldessertFencheldessert   4 Portionen
Preise: Discount: 3.37 €   EU-Bio: 3.37 €   Demeter: 3.37 €
Fenchel putzen und in schmale Streifen schneiden. Die Hälfte der Grapefruits auspressen, Fenchelstreifen im frisch gepressten Saft weichkochen. Herausnehmen,   
Blumenkohlsalat - Variation 3Blumenkohlsalat - Variation 3   1 Rezept
Preise: Discount: 5.15 €   EU-Bio: 5.15 €   Demeter: 5.15 €
Blumenkohl teilen und in Essigwasser waschen. Stiele entfernen und Röschen fein hacken. Mit den klein gehackten Schalotten und Mandeln mischen. Die übrigen   
Goldbraunes KartoffelgratinGoldbraunes Kartoffelgratin   4 Portionen
Preise: Discount: 3.13 €   EU-Bio: 3.73 €   Demeter: 4.72 €
Den Backofen auf 200°C vorheizen (Umluft: 175° C / Gas: Stufe 3). Kartoffeln schälen, waschen und mit dem Gemüsehobel in ca. 2 mm dünne Scheiben   


Mehr Info: