Werbung/Advertising
Klassisches Sauerteigbrot im Brotbackautomat - Variation 2
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Programm "Französisch", Dauer 6:00 Stunden.
Am Anfang des Knetvorgangs den Teig beobachten: je nach Konsistenz des Starters ist noch Zugabe von Mehl oder Wasser notwendig. Der Teig soll nicht trocken, aber auch nicht zu feucht sein.
Anmerkung Petra: *Das Originalrezept arbeitet mit 2 1/2 Tl Trockenhefe beim großen Laib. Bei aktivem Starter ist diese Menge absolut nicht notwendig - ich habe bei dem Brot auf dem Foto gar keine Hefe zugegeben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Klassisches Sauerteigbrot im Brotbackautomat - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Klassisches Sauerteigbrot im Brotbackautomat - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Klassisches Sauerteigbrot im Brotbackautomat - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zamglegte Knödel

Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~3.09 €
Demeter: ~3.35 €
Auf hochdeutsch würden sie wohl gefaltete oder zusammengelegte Knödel heißen. Je nach Größe der Teigquadrate kommen sie aber eher den italienischen Ravioli oder den ...
Tempura mit Melde und Brennnesseln

Preise:
Discount: ~0.94 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~3.34 €
Eine leckere Idee mit gesammelten Wildkräutern (oder "Beifang" aus dem Gemüsegarten) eine schmackhafte Vorspeise zu zaubern. Neben Melde und Brennnesseln eignet sich ...
Mallorquinische Ensaimadas

Preise:
Discount: ~1.23 €
EU-Bio: ~1.41 €
Demeter: ~1.91 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 16 Schnecken. Zwei Backbleche leicht einfetten. Mehl und Salz zusammen in eine große Schüssel sieben. Zucker ...
Trüffelspitzen

Preise:
Discount: ~7.91 €
EU-Bio: ~8.71 €
Demeter: ~8.71 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Trüffelspitzen. Beide Schokoladensorten in Stücke brechen und mit der Sahne und dem Kokosfett unter Rühren erhitzen bis eine ...
Apfelbrot mit Röstzwiebel

Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~3.19 €
Demeter: ~3.19 €
Apfelpürre, Apfelessig, Mehl, Salz, Röstzwiebel und Hefe in dieser Reihenfolge in den Teigbehälter des Backautomaten füllen. Teigbehälter in das Gerät ...
Werbung/Advertising