skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Chicoree-Orangen-Salat - Variation 2

         
Bild: Chicoree-Orangen-Salat - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.69 Sterne von 39 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Portion:

30 g   Langkornreis ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Chicoree - geputzt ca. 0.39 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
50 g   Feldsalat - geputzt ca. 0.46 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
50 g   Mittelalter Gouda 30 % Fett ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
65 g   Orange - geschält ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißer Pfeffer ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
5 g   Öl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Reis in kochendem Salzwasser zugedeckt ca. 20 Minuten garen. Abtropfen und abkühlen lassen.

Chicoree und Feldsalat waschen. Vom Chicoree Blätter ablösen und in Streifen schneiden. Käse würfeln. Orange in kleine Stücke schneiden.

Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Öl in einer Schüssel verrühren. Vorbereit Salatzutaten hineingben und alles locker mischen.

:Pro Person ca. : 330 kcal :Pro Person ca. : 1380 kJoule :Eiweiß : 17 Gramm :Fett : 13 Gramm :Kohlenhydrate : 32 Gramm :Broteinheiten : 2 :Zubereitungs-Z.: 40 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Chicoree-Orangen-Salat - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Chicoree-Orangen-Salat - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Chicoree-Orangen-Salat - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chicoree  *   Feldsalat  *   Gouda - mittelalt  *   Langkornreis   *   Orangen - unbehandelt  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Kalt  *   Orange  *   Reis  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Medowyje prjaniki - Russische Honiglebkuchen

Medowyje prjaniki - Russische Honiglebkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.59 €
EU-Bio: ~5.52 €
Demeter: ~5.88 €

Den Honig in einem niedrigen Topf bei geringer Hitze kochen, den Schaum abschöpfen. Einen Teil des Honigs herausnehmen, im verbleibenden Rest das Roggenmehl kochen und ...

Überbackene Eier an Zwiebelsauce

Überbackene Eier an Zwiebelsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.43 €
EU-Bio: ~6.06 €
Demeter: ~6.43 €

Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Butter erhitzen und die Zwiebelringe während 8-10 Minuten unter Wenden goldgelb dämpfen. Das Mehl darüberstäuben, ...

Gemüseteigtaschen aus Lettland

Gemüseteigtaschen aus Lettland2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~3.36 €
Demeter: ~4.01 €

Mehl, Butter, saure Sahne, 1-2 Eigelb und eine Prise Salz rasch zu einem Teig kneten und, falls notwendig, Wasser oder Mehl zugeben. Den Teig in Frischhaltefolie ...

Vegane Knoblauchrahmsuppe

Vegane Knoblauchrahmsuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.61 €
EU-Bio: ~2.95 €
Demeter: ~3.30 €

Eine vegane Köstlichkeit und ein Test, der zeigt, wer die wahren Freunde sind ... Den Knoblauch in dem Fett anschwitzen. Das Mehl unterrühren und unter ständigem ...

Rotkohl-Borschtsch mit Feigen

Rotkohl-Borschtsch mit Feigen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.08 €
EU-Bio: ~3.67 €
Demeter: ~4.65 €

Rotkohl in feine Streifen schneiden. Kartoffeln und rote Bete schälen. Kartoffeln in 3 cm große Stücke schneiden, Rote Bete je nach Größe sechsteln oder achteln. ...

Werbung/Advertising