skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Warme Chilipflaumen

         
Bild: Warme Chilipflaumen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

   Basilikum ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Cointreau ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Ingwerpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Koriander ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Peperoni - (Gemüsepaprika) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Pflaumen ca. 0.90 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
   Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronenmelisse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zubereitung: Zucker in Topf karamellisieren, mit Pflaumensaft ablöschen, Cointreau und gehacktes Basilikum dazugeben und etwas einkochen lassen. Pflaumen und gehackte, entkernte Chilischote dazugeben, mit gemahlenem Ingwer und Koriander abschmecken. Sahne mit Zucker steif schlagen.

Warmes Pflaumenkompott in einen tiefen Teller geben und mit einem Sahneklecks und etwas Zitronenmelisse dekorieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Warme Chilipflaumen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Warme Chilipflaumen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Warme Chilipflaumen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Ingwerpulver  *   Koriandersamen  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Paprika - grün  *   Pflaumen  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grünkern-Karotten-Brötchen

Grünkern-Karotten-Brötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.19 €
EU-Bio: ~1.25 €
Demeter: ~1.40 €

Ergibt 8 Brötchen. Die Grünkern-Körner über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Das Grünkernmehl und das Weizenmehl mit dem Salz in einer Schüssel mischen und in ...

Kirschenmichel mit Süßkirschen aus dem Selztal

Kirschenmichel mit Süßkirschen aus dem Selztal4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.49 €
EU-Bio: ~9.24 €
Demeter: ~9.66 €

In Rheinhessen heißt das Rezept "Kirschenmichel", in der Pfalz "Kerscheplotzer", und zwar deshalb, weil man die Kirschen in den Teig reinfallen (roiplotze) ...

Chinakohl-Pie

Chinakohl-Pie1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~4.78 €

Die Champignons blättrig schneiden. Die Keimlinge abspülen und abtropfen. Die Zwiebel fein hacken. In einer beschichteten Bratpfanne das Öl nicht zu stark ...

Maronicremesuppe

Maronicremesuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.38 €
EU-Bio: ~7.59 €
Demeter: ~7.77 €

Im österreichischen Burgenland gibt es diese Esskastanien-Spezialität traditionell zum St.-Martins-Tag, den 11. November. Zuerst werden die Maroni (D: Esskastanien) ...

Gulaschsuppe mit Gemüse

Gulaschsuppe mit Gemüse8 Portionen
Preise:
Discount: ~11.91 €
EU-Bio: ~14.10 €
Demeter: ~14.27 €

Zwiebeln in Stifte schneiden. Suppengrün kleinschneiden. Fleisch portionsweise in Öl anbraten. Zwiebeln und Suppengemüse bis auf Porree und Möhren zum Fleisch ...

Werbung/Advertising