Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Vogelbeer-Kürbis-Chutney

Bild: Vogelbeer-Kürbis-Chutney - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.32 Sterne von 37 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.79 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.76 €       Demeter  >2.85 €       

Zutaten für 1 Rezept:

300 gKürbisfruchtfleischca. 0.66 €
50 gZwiebelnca. 0.05 €
150 gÄpfelca. 0.18 €
200 gVogelbeeren; Eberescheca. 0.00 €
1 ELIngwerwurzel, frisch; fein - gerieben, evt. weniger 
0.5 TLCayennepfeffer - gehäuftca. 0.07 €
1 Msp.Nelkenpulverca. 0.07 €
1 Zimtstangeca. 0.50 €
1 TLMeersalz - gehäuftca. 0.01 €
100 gHonigca. 0.44 €
200 mlApfelessigca. 0.48 €

Zubereitung:

Kürbisfruchtfleisch grob würfeln, Zwiebeln fein würfeln, Äpfel in
Schnitze schneiden, zusammen mit abgezupften Vogelbeeren, Ingwer,
Cayennepfeffer, Gewürznelke, Zimtstange, Meersalz, Honig und
Apfelessig unter Rühren aufkochen und bei milder Hitze etwa 30 Minuten
breiig köcheln. Zimtstange entfernen, abschmecken und in heiß
ausgespülte kleine Schraubdeckelgläser füllen, verschließen,
umdrehen und abkühlen lassen. Angebrochene Gläser sind im
Kühlschrank 1-2 Wochen haltbar.

Das Chutney passt gut zu Getreidegerichten und eignet sich als
Brotaufstrich.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Vogelbeer-Kürbis-Chutney werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Bienenhonig Auslese  *   Cayennepfeffer  *   Essig - Apfelessig  *   Kürbis - Hokkaido  *   Meersalz  *   Nelken gemahlen  *   Vogelbeeren  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Aufbau Chutney Kürbis Wildfrucht


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Berliner LufttorteBerliner Lufttorte   1 Rezept
Preise: Discount: 7.20 €   EU-Bio: 9.00 €   Demeter: 9.15 €
Die Berliner Luft ist ja "watt janz besonderes". Die zugehörige Torte ist "watt janz leckeres"! Als Obst für diese luftige Leckerei eignen sich alle Arten von   
Orangen- oder ZitronenglasurOrangen- oder Zitronenglasur   1 Rezept
Preise: Discount: 0.32 €   EU-Bio: 0.32 €   Demeter: 0.32 €
Alle Zutaten miteinander vermischen und auf das abgekühlte Gebäck auftragen.   
ApfelbettelmannApfelbettelmann   4 Portionen
Preise: Discount: 2.52 €   EU-Bio: 3.26 €   Demeter: 3.41 €
Aus den Äpfeln ein dickes Mus kochen und abkühlen lassen. (Sollte es schnell gehen müssen, nimmt man Apfelmus guter Qualität aus dem Glas). Das   
Französischer KirschauflaufFranzösischer Kirschauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.79 €   EU-Bio: 5.03 €   Demeter: 5.25 €
Dieser süße Auflauf schmeckt sowohl heiß als auch kalt. Anstelle der Kirschen kann man auch abgezogene, in Würfel geschnittene Pfirsiche für das Rezept   
Schottische HaferkekseSchottische Haferkekse   1 Rezept
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 4.59 €   Demeter: 5.02 €
Statt Rosinen kann man auch getrocknete Sauerkirschen oder Cranberries verwenden. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 schottische Haferkekse.   


Mehr Info: