skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Überbackener Schweinsbraten mit Rinderzunge

         
Bild: Überbackener Schweinsbraten mit Rinderzunge - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.10 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.72 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1.2 kg   Fertig gebratener - Schweinsbraten (am besten Schopfbraten); ca. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Aufgeschnittene Rindszunge; - bis 1/4 mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Schweinsbratensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Frisch geriebener Parmesan ca. 1.80 € ca. 2.87 € ca. 2.87 €
FÜR DIE BECHAMELSAUCE
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
1 EL   Glattes Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
FÜR DIE BEILAGE
600 g   Speckige Kartoffeln - (gekocht, geschält und in Scheiben geschnitten); ca. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Gemischtes Frühlingsgemüse; - ca. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Speck zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl bzw. Butterschmalz zum - Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   [Beilagenzubereitung - geraten, da keine Re eptur vorhanden.] ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Ausgekühlten Schweinsbraten in Scheiben schneiden und diese in eine Pfanne schichten. Für die Bechamelsauce Butter aufschäumen lassen, Mehl hell anrösten, mit Milch aufgießen. Während des ganzen Vorgangs immer gut umrühren, damit keine Klumpen entstehen. Bechamelsauce ca. 15 Minuten köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Rindszunge gleichmäßig über die Schweinsbratenscheiben schichten. Auf der Rindszungenschicht die Bechamelsauce verteilen. Parmesan auf die Bechamelsauce streuen, etwas Bratensaft in die Pfanne geben, im 200 °C heißen Rohr etwa 15 Minuten überbacken.

Kartoffelscheiben in Butterschmalz knusprig braten, erst am Schluss mit Salz würzen. In einer anderen Pfanne in Streifen geschnittenen Speck auslassen, vorbereitete Frühlingsgemüsemischung darin durchschwenken.

Den überbackenen Schweinsbraten mit Bratkartoffeln und Frühlingsgemüse anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Überbackener Schweinsbraten mit Rinderzunge werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Überbackener Schweinsbraten mit Rinderzunge Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Überbackener Schweinsbraten mit Rinderzunge erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aprikosen-Zwiebel-Chutney

Aprikosen-Zwiebel-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.03 €
EU-Bio: ~4.03 €
Demeter: ~4.04 €

Aprikosen waschen. Haut einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen und die Haut abziehen. Früchte halbieren, entsteinen und vierteln. Zwiebel schälen und grob ...

Krautknöpfe

Krautknöpfe6 Portionen
Preise:
Discount: ~16.99 €
EU-Bio: ~17.26 €
Demeter: ~17.01 €

Die Zwiebeln pellen, halbieren und fein würfeln. Den Reis in einem Sieb waschen und abtropfen lassen. Knoblauch pellen und fein hacken. Das Schweinemett in einer ...

Nudel-Gemüse-Omelett

Nudel-Gemüse-Omelett4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.99 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~8.13 €

Nudeln in gesalzenem Wasser al dente kochen, gut abtropfen, Öl untermischen. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Paprika und Lauchzwiebeln putzen, waschen und ...

Utopenci - Wasserleiche

Utopenci - Wasserleiche1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.12 €
EU-Bio: ~7.15 €
Demeter: ~7.51 €

Das Salzwasser mit Gewürzen aufkochen lassen, Essig und Öl zugeben, abkühlen lassen. Krakauer abziehen, in dickere Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und in ...

Blumenkohl-Hirse-Buletten mit Dip

Blumenkohl-Hirse-Buletten mit Dip4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.57 €
EU-Bio: ~7.84 €
Demeter: ~7.85 €

Hirse abspülen, abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Im heißen Fett andünsten. Hirse kurz mitdünsten. Mit Wasser ablöschen. Aufkochen ...

Werbung/Advertising