skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Truthahnbrust mit Paprikapürees

         
Bild: Truthahnbrust mit Paprikapürees - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.69 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.35 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Truthahnbrust im Ganzen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   schwarzer Sesam ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE PÜREES
2    Paprika - rot ca. 1.75 € ca. 2.10 € ca. 2.10 €
2    Paprika - gelb ca. 1.75 € ca. 1.75 € ca. 1.75 €
3    Schalotten ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 EL   Butter - bis doppelte Menge ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
200 ml   Hühnerfond ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
2 Zweig(e)   Thymian ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
FÜR DIE GARNIERUNG
0.5    Rote Paprikaschote (in - feine Würfel geschnitten) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Gelbe Paprikaschote (in - feine Würfel geschnitten) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   Frittierte - Kartoffelstäbchen (Erdäpfelstroh) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Truthahnbrust mit Hilfe eines kleinen Messers mit den Rosmarinzweigen spicken, danach salzen. In einem Bratgeschirr etwas Öl erhitzen, Truthahnbrust rundum anbraten. Für etwa 15 Minuten in das 180 °C heiße Rohr geben, dabei immer wieder mit etwas Wasser übergießen. Truthahnbrust danach warm stellen. Paprikaschoten halbieren, Kerngehäuse entfernen. Für die spätere Garnierung je ½ rote und gelbe Paprikaschote in feine Würfel schneiden und beiseite legen. Restliche Paprika grobwürfelig schneiden.

Butter in 2 Pfannen erhitzen, in beiden Pfannen die gleiche Menge fein geschnittener Schalotten anschwitzen. In einer Pfanne die gelben Paprikawürfel, in der anderen Pfanne die roten Paprikawürfel anschwitzen. Mit Zitronensaft und Hühnerfond ablöschen, leicht salzen, Obers und Thymian beigeben und einkochen lassen. Danach Thymianzweige herausnehmen und die beiden Paprikasaucen getrennt voneinander im Mixer pürieren.

Truthahnbrust kurz nachbraten und in Sesam wälzen. Pürees auf Tellern anrichten. Truthahnbrust in dünne Scheiben schneiden und auf den Pürees anrichten. Mit Paprikawürfeln, Thymian und Erdäpfelstroh garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Truthahnbrust mit Paprikapürees werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Truthahnbrust mit Paprikapürees Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Truthahnbrust mit Paprikapürees erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fond - Geflügel  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Pflanzenöl  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Sesam - schwarz  *   Thymian  *   Thymian - Bund  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Altbayerische Kartoffelknödel

Altbayerische Kartoffelknödel4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.72 €
EU-Bio: ~3.10 €
Demeter: ~4.46 €

Semmeln in dünne Scheiben schneiden und in einer Schüssel mit dein Salz bestreuen. Lauwarme Milch darübergießen. Zugedeckt zwanzig Minuten ziehen lassen, bis die ...

Kürbisplätzchen

Kürbisplätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.33 €
EU-Bio: ~1.65 €
Demeter: ~1.96 €

Kürbisfleisch stückig schneiden und mit etwas Wasser ca. 20-30 Minuten köcheln, bis es weich ist. Gut abtropfen lassen und pürieren. 250 g Kürbismasse mit ...

Amaretto-Huhn

Amaretto-Huhn4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.71 €
EU-Bio: ~33.12 €
Demeter: ~31.48 €

Ich vermute, daß italienische Einwanderer aus Sizilien die Erfinder dieser fruchtigen Hühnchen-Variante waren ... Oder Kalifornier, denn auch dort gibt es reichlich ...

Senf-Hollandaise mit Dill

Senf-Hollandaise mit Dill1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.74 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.99 €

Diese Hollandaise harmoniert gut mit magerem Rindfleisch . Den Dill von den Stielen zupfen, mit der Sahne im Mixer pürieren. Die Butter bei 600 Watt in der Mikrowelle ...

Fuatscha grassa - Graubünden

Fuatscha grassa - Graubünden1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~4.08 €

Die fuatscha, dem Wort nach der italienischen focaccia zuzuordnen, ist grassa weil sie mit viel Butter hergestellt wird. Je nachdem ist das Verhältnis Butter zu Mehl ...

Werbung/Advertising