Werbung/Advertising
Senf-Hollandaise mit Dill
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Den Dill von den Stielen zupfen, mit der Sahne im Mixer pürieren. Die Butter bei 600 Watt in der Mikrowelle eine Minute schmelzen.
Eigelb mit Zitronensaft, Senf und 2 Esslöffeln Wasser verrühren. Bei 180 Watt 2 bis 3 Minuten erhitzen, zwischendurch mit dem Schneebesen mehrmals durchrühren. Dann die zerlassene Butter unterschlagen.
Die Dillsahne bei 600 Watt in 30 Sekunden erhitzen und unter die Hollandaise ziehen.
Gut zu wissen:
Diese Hollandaise harmoniert gut mit magerem Rindfleisch .
(*) Für diese Version von Senf-Hollandaise mit Dill werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Senf-Hollandaise mit Dill Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Senf-Hollandaise mit Dill erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Champignonpfanne vegetarisch

Preise:
Discount: ~4.19 €
EU-Bio: ~4.38 €
Demeter: ~4.66 €
Statt Lauch kann man natürlich auch frische Frühlingszwiebeln verwenden. Speisezwiebel und Knoblauchzehen in kleine Würfel schneiden. Öl in der Pfanne erhitzen. ...
Scherenschleifer - Saure Kartoffeln aus dem Saarland

Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~3.91 €
Scherenschleifer waren früher als Reisegewerbetreibende unterwegs, als solche nicht sehr angesehen und folglich nicht mit Reichtümern gesegnet. Das gleichnamige ...
Bärner Nussturte

Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~6.35 €
Demeter: ~6.96 €
Den Teig ausrollen und ein Kuchenblech damit belegen. Den Rand gleichmäßig glattstreichen oder mit dem Gabelende Rundungen formen. Mit der Gabel tüchtig ...
Eierlikörtorte à la Christa

Preise:
Discount: ~6.17 €
EU-Bio: ~6.09 €
Demeter: ~6.09 €
Eier trennen, Eigelb und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren, Mandeln und Backpulver zufügen, zum Schluß steitgeschlagenes Eiweiß unter den Teig ...
Alexandratorte

Preise:
Discount: ~4.48 €
EU-Bio: ~5.60 €
Demeter: ~5.83 €
Die Alexandratorte soll für Prinzessin Alexandra erfunden worden sein. Als die Tochter des Königs von Dänemark nach England übersiedelte, um den Prinzen und ...
Werbung/Advertising